Wie das Klimaziel doch noch zu erreichen ist

Bregenz Verena Brunner-Loss und ihr Team von der Buchhandlung Brunner luden kürzlich zu einer Buchpräsentation. Der Vorarlberger Unternehmer Christof Drexel stellte sein erstes Buch „Zwei Grad. Eine Tonne. Wie wir das Klimaziel erreichen und damit die Welt verändern“ vor.
Auf 220 Seiten berechnet der Spezialist für Energieeffizienz detailliert die Wirkung von Maßnahmen zur CO2-Reduktion, schlägt Strategien vor und zeichnet ein Bild der Erneuerung unserer Gesellschaft. Das sechs Kapitel umfassende Sachbuch zeigt auf, wie die CO2-Reduktion von aktuell zwölf auf eine Tonne CO2 pro Person und Jahr gelingen kann. Drexel untersucht penibel die Auswirkungen von drei Strategien: die Anpassung des Lebensstils, den effizienteren Einsatz von Ressourcen und den Umstieg auf erneuerbare Energien.
Co-Autor Wolfgang Mörth entführt die Leser in seiner utopischen Erzählung ins Jahr 2044, wenn das Klimaziel bereits erreicht ist. Das Sachbuch liefert konkrete Handlungsoptionen für Private, aber auch Arbeitshypothesen für Politiker und Experten.
Unter den zahlreichen Besuchern der Buchpräsentation waren neben Stadtrat Michael Rauth, Arch. Heinrich Schuler, Walter und Rosmarie Bösch, Harald Gmeiner (Energie-Institut), Martin Brunn (Landesregierung), Brigitte Wendl, Herbert Burtscher, Künstlerin Francesca Motta, Christoph Breuer (Kairos) mit Vater Lothar, Brigitte Flinspach und Journalistin Ingrid Bertel. SIE

