Bevölkerung soll bei Pflege mitreden
Bregenz Am 20. April steht in Vorarlberg wieder eine Landtagsenquete an. Die Enquete ist eine alljährliche Veranstaltung, in der ausführlich über ein Thema diskutiert wird. Jedes Jahr darf eine andere Fraktion ein Thema vorschlagen, heuer waren die Grünen an der Reihe. Sie haben folgende Frage gewählt: „Altern in Würde – Langzeitpflege zwischen Qualitätssicherung und Finanzierung.“ Schon am Mittwoch stellen die Grünen die Pflege in den Fokus, denn auch im Landtag wird auf Antrag des kleinen Koalitionspartners diese Frage diskutiert.
Bei der Enquete sind drei Experten eingeladen, die verschiedene Blickwinkel einbringen. Sabine Bartholomeyczik von der Universität Witten/Herdecke widmet sich der Frage „Was heißt eine gute Pflegequalität in der Langzeitversorgung? – einige Herausforderungen“, Elisabeth Rappold von der „Gesundheit Österreich GmbH“ referiert über das Thema „Pflegepersonal für die Langzeitpflege gewinnen und halten“ und Wolfgang Mazal, von der Universität Wien spricht über „Langzeitpflege – Rechtsfragen von Organisation und Finanzierung“. Auch die Bevölkerung kann sich einbringen, zum ersten Mal nicht nur vor Ort.
Mail an den Landtag
Bis Donnerstag haben Interessierte Zeit, ihre Anliegen, Fragen und Kritikpunkte per Mail an landtagsenquete2018@vorarlberg.at zu übermitteln. Die Einsendungen werden anonymisiert und fließen in die Diskussion ein. Landtagspräsident Harald Sonderegger (ÖVP) bittet darum: „Es ist mir ein großes Anliegen, dass die Bevölkerung die Möglichkeit hat, sich einzubringen.“ Interessierte können die Veranstaltung am 20. April ab 14 Uhr live auf www.vorarlberg.at mitverfolgen.
2017 fand auf Neos-Antrag eine Enquete zur Volksschule statt, 2016 machte die SPÖ die Sterbehilfe zum Thema, 2015 wurde auf FPÖ-Antrag das Thema „Wie schaffen wir Wahlfreiheit für Familien?“ diskutiert. 2019 ist die ÖVP an der Reihe. Die beantragende Partei darf einen der drei Experten vorschlagen, die anderen werden gemeinsam beschlossen.
Interessierte können Anregungen, Kritik und Diskussionsbeiträge für die Enquete zum Thema „Altern in Würde“ an landtagsenquete2018@vorarlberg.at schicken.