Lauterach Die meisten Kräuter bevorzugen einen warmen, geschützten Platz. Sonnenanbeter sind zum Beispiel Basilikum, Estragon, Rosmarin, Majoran oder Melisse. Beachten Sie, dass Kräuter wie Petersilie, Kerbel oder Pfefferminze keine direkte Sonne vertragen, sondern halbschattige Standorte bevorzugen. Sehr wichtig für einen ertragreichen Kräutergarten ist die richtige Bodenvorbereitung.
Kräuter bevorzugen einen leichten, durchlässigen Boden. Achten Sie auf einen tiefgründig gelockerten Boden und eine pflanzengerechte Pflege. Idealerweise verwenden Sie Kräuter- oder Anzuchterde. Setzen Sie immer diejenigen Kräuter nebeneinander, welche dieselbe Menge an Gießwasser benötigen und lassen Sie beim Einsetzen genügend Abstand, damit sich die Kräuter zu ihrer vollen Größe entwickeln können. In einem ca. 50 cm langen Balkonkasten finden problemlos bis zu drei Pflanzen Platz.
„Idealerweise verwenden Sie beim Einpflanzen Kräuter- oder Anzuchterde.“