Thüringerberg Seit rund zehn Jahren sind die Burgfreunde Blumenegg um Obfrau Alexandra Wucher um die Revitalisierung der historischen Gemäuer der Burgruine Blumenegg in Thüringerberg bemüht. Erklärtes Ziel ist es, die Überreste des bedeutenden Herrschaftssprengels der Grafschaft Walgau zu erhalten und das Burgareal einer sinnvollen Nutzung zuzuführen. Nach einigen Sanierungsetappen, bei denen das historische Gemäuer vor dem völligen Verfall gerettet wurde, wurde vor drei Jahren ein EU-Leader-Projekt lanciert. Nach den Plänen von Architekt Martin Mackowitz wird dabei ein wandelbarer Pavillon im Herzen der Burgruine errichtet.
Bereits im Vorjahr kam es zu ersten baulichen Maßnahmen. So wurden Grabungsarbeiten für Leitungen sowie die
Verbreiterung des Weges vorgenommen. Zudem wurden die Sockel und Stützen für den Kulturpavillon betoniert. Nun kam es zum Aufbau der Stahlkonstruktion, die den rund 80 Personen fassenden Pavillion künftig tragen wird. Ende April soll bereits die Errichtung des Pavillons beginnen. Die Fertigstellung ist für Juli vorgesehen, damit das Gebäude bereits im Walserherbst als Veranstaltungsort genutzt werden kann. VN-JS