Dornbirn Nach gut fünf Jahrzehnten ist Schluss: Die in den 1960er-Jahren errichteten Personalhäuser östlich des Campus V haben bald ausgedient. Sie werden durch vier neue Baukörper mit insgesamt 73 Wohneinheiten ersetzt. Auf ihrer jüngsten Sitzung gab die Stadtvertretung grünes Licht für die erste Bauetappe.
Ein entsprechendes Angebot an Wohnungen ist für die Stadt eine ideale Voraussetzung für die Besetzung von Stellen vor allem im Gesundheitswesen, ist Bürgermeisterin Andrea Kaufmann überzeugt: „Mit diesem Angebot bleibt die Stadt ein attraktiver Arbeitgeber für dringend benötigte Ärzte und Pflegefachkräfte.“ Auch SP-Stadtrat Gebhard Greber ist sich sicher, dass moderne Wohnungen mit mehr als einem Zimmer das Interesse an einem Job im Krankenhaus oder in einem der Pflegeheime steigen lassen.
In einer ersten Bauetappe werden auf einem städtischen Grundstück in direkter Nachbarschaft der bestehenden Personalhäuser zwei neue Gebäude errichtet. Der Spatenstich erfolgt Anfang 2019, die Bauzeit beträgt 20 Monate. Nach der Fertigstellung erfolgt der Abbruch der beiden alten Häuser, um Platz für zwei weitere Blöcke zu schaffen. Die Wohnnutzfläche des sechs Millionen Euro teuren Gesamtprojekts beträgt 3535 Quadratmeter. Für die nötigen Stellplätze soll eine Tiefgarage sorgen. Die vier Baukörper werden vier- bis fünfgeschoßig ausgeführt. Sie gliedern sich um eine zentrale Freifläche. Direkt am Achdamm entsteht eine öffentlich zugängliche Fläche mit Bepflanzung und Sitzgelegenheiten. ha