Badesachen auspacken, die Saison ist eröffnet

Walgaubad Nenzing startet morgen mit zwei beheizten Becken.
Nenzing Die Wetterprognose für morgen ist sonnig, mit einer Tageshöchsttemperatur um die 20 Grad Celsius. Für das Walgaubad Nenzing Grund genug, in die Freibadsaison zu starten. Dieser frühe, wetterunabhängige Start ist möglich, weil die Becken beheizt werden können. „Wir heizen seit Dienstag das Aquafit- und das 25-Meter-Sportbecken. Die beiden Becken werden am Sonntag eine Wassertemperatur von 28 bis 29 Grad Celsius haben“, prognostiziert Walgaubad-Geschäftsführer Oliver Tschabrun. Die beheizten Becken sind speziell isoliert und können abgedeckt werden.
Im warmen Wasser schwimmen
Damit er seine Gäste nicht einfach ins kalte Wasser wirft, stellt sich der Geschäftsführer und Bademeister als Tester zur Verfügung und probiert am eigenen Leib aus, wie warm das Wasser ist. „Es stellen sich auch jedes Jahr Testschwimmer zur Verfügung, die vorab die beheizten Becken prüfen wollen“, schildert er mit einem Augenzwinkern. Grundsätzlich können die Freibadbesucher alle sechs Becken benutzen. Doch aus Erfahrung weiß Tschabrun, dass die Badenden in den ersten Wochen den wärmeren Becken den Vorzug geben. Die restlichen Becken haben eine Temperatur von etwa 20 bis 21 Grad Celsius. Zwar wäre es möglich, auch diese zu heizen, allerdings wäre das nicht wirtschaftlich. „So lange die Temperaturen unter zehn Grad Celsius sinken, geht zu viel Wärme verloren“, so der Fachmann. Zudem steht den Besuchern ein Ruheraum zur Verfügung, der auf angenehme 27 Grad Celsius beheizt ist. Heuer gibt es erstmals gratis Tee im Ruheraum.
Auf Vordermann bringen
Die meisten Bäder in Vorarlberg öffnen ab Mai. Dort wird unter Hochdruck geputzt und repariert. Gerade umgebaut, will sich das Freibad Val Blu in Bludenz ab dem 18. Mai von seiner besten Seite zeigen. „Die Becken und die Anlage sind geprüft und einsatzbereit“, erklärt Geschäftsführer Jakob Glawitsch. Der Rasen bekommt soeben den letzten Feinschliff. Das Rheinauen in Hohenems und das Strandbad Bregenz werden eine Woche früher öffnen, also am 10. Mai. Während im März die Grünanlagen in Hohenems auf Vordermann gebracht wurden, widmen sich die Bademeister den Becken. „Allein für das 50-Meter-Sportbecken benötigen drei Bademeister vier Arbeitstage“, berichtet Geschäftsführer Ewald Petritsch. Im Strandbad Bregenz werden gerade die Betonplatten gereinigt. „Kommende Woche widmen wir uns den beiden Becken “, schildert Bademeister Günter Bilgeri. Auf eine gute Badesaison!
„Aus Erfahrung wissen wir, dass die Badegäste das warme Wasser bevorzugen.“
