Wien Laut einer Befragung der Bundesschülervertretung fühlen sich sieben von zehn österreichischen Schülern an ihrer Schule wohl. Das ist eines der Ergebnisse einer Befragung der österreichweiten Schülervertretung. 30.000 Schüler sind laut Auskunft der regierungsfreundlichen Organisation befragt worden, eine Million Antworten langten bei den Autoren der Studie ein. Ein Indiz für die Zufriedenheit der Schüler mit ihrer Schule liefert die Frage nach einer Über- bzw. einer Unterforderung. Nur zwei von zehn Schülern fühlen sich überfordert, acht fühlen sich ausgelastet und nur einer fühlt sich unterfordert. Schüler würden sich laut Kommentar in der Broschüre der Bundesschülervertretung eine leistungsdifferenziertere Schule wünschen.
Weniger zufrieden zeigten sich die Schüler mit der momentanen Ferienaufteilung. Nur vier von zehn Befragten gaben an, dass ihnen die derzeitige Aufteilung behagt. 70 Prozent der Schüler wünschen sich Herbstferien – etwas, das es in Vorarlberg bereits gibt.
Ein Thema der Befragung bildete auch die Berufsorientierung der Befragten. Über 60 Prozent der Schüler im Altersbereich 17 plus wissen demnach bereits, in welche Richtung sie sich nach Schulabschluss beruflich orientieren wollen. Über 80 Prozent gaben an, dass ihre Interessen den Berufswunsch bestimmen.
Zum Thema Gewalt an Schulen äußerten 82 Prozent die Meinung, dass ihre Schule dagegen ausreichend Maßnahmen treffe. VN-HK