Ein Musiker, der etwas bewegt
Falco Luneau wird bei der Vorarlberger Misswahl für Stimmung sorgen.
Bregenz Neun Schönheiten aus Vorarlberg werden am 27. April bei der Misswahl auf der Sonnenkönigin um den Titel kämpfen. Die Wahl verspricht nicht nur ein spannendes Rennen, sondern auch einen glamourösen Abend mit vielen Showacts. Auch der Vorarlberger Musiker Falco Luneau wird gemeinsam mit seiner Band für ausgelassene Stimmung sorgen. Luneau kann mit seiner Musik auf enorme Erfolge in Österreich und in den Niederlanden verweisen. Im VN-Interview spricht der 33-Jährige über Schönheitsideale, Musik und sein soziales Engagement.
Sie werden bei der Misswahl auf der Bühne stehen. Worauf darf sich das Publikum freuen?
Luneau Auf der Sonnenkönigin aufzutreten, ist natürlich der Hammer. Vor allem freue ich mich auf das gesamte Ambiente und die Show selbst. Von mir gibt es eigene Songs und umgebaute Coversongs à la „Alternativ-Akustik-Rock“ zu hören. Songs, die ihr kennt, jedoch vielleicht noch nie so gehört habt. Lasst euch überraschen.
Sie werden während der Show auch einen Blick auf die Kandidatinnen werfen können. Welche Kriterien muss Ihrer Meinung nach eine Miss erfüllen?
Luneau Sie sollte mit ihrer ganz eigenen Persönlichkeit auffallen und vor allem ungekünstelt strahlen. Da man nur einen kurzen Moment miterleben kann, muss dieser überzeugen.
Neben Ihrer Musik sind Sie auch für Ihr soziales Engagement bekannt. Unter dem Pseudonym Wolfsrachen machen Sie auf das Thema physische, psychische und sexuelle Gewalt an Kindern und Jugendlichen aufmerksam. Warum liegt Ihnen dieses Thema am Herzen?
Luneau Kinder sind die rohen Diamanten der Zukunft. Sie ernten, was wir säen. Die Kunst nutze ich gerne als Spiegel der Gesellschaft. Wo Worte zu kurz kommen, spricht die Musik weiter.
Sie haben Prominente wie Harald Krassnitzer für das Projekt „Dein Lachen – Brich dein Schweigen!“ gewinnen können. Wie war die Zusammenarbeit mit ihm?
Luneau Herr Krassnitzer ist nicht nur ein toller Schauspieler, sondern auch ein besonderer Mensch. Er ist Botschafter bei der Dunkelziffer e. V. in Hamburg, die sich wiederum einsetzen gegen Kinderpornografie. Von dem wusste ich nichts. Es war ein unglaubliches Glück und Zufall, dass wir uns getroffen haben. Es musste wohl so sein. Die Zusammenarbeit war phänomenal. Wir haben von der ersten Minute an wie ein Team zusammengearbeitet. Vor allem wie er mit den Schülern des BG Bludenz umgegangen ist, war sehr beeindruckend.
Sie sind für das gleichnamige Musikvideo „Dein Lachen – Brich dein Schweigen!“ für das Finale des New York Film Festival nominiert. Warum, glauben Sie, ist das Projekt ein solcher Erfolg?
Luneau Es war wohl ein Zeichen der Zeit. Es ist ein Tabuthema, obwohl es so in unserer Gesellschaft verankert ist. Es betrifft jeden von uns, direkt oder indirekt. Sei es zu Hause, im Freundeskreis oder am Arbeitsplatz.
Welche Projekte haben Sie als nächstes geplant?
Luneau Das jetzige Projekt wurde größer, als es geplant war. Das ist natürlich sensationell und deshalb wird es sicher noch länger laufen. Die Vorbereitung hat zwei Jahre gedauert, jetzt kommt es immer mehr in den Umlauf. Ich hoffe von Herzen, dass es vielen einen Anker bietet und die Augen öffnet.
Sollte man als Musiker seine Bekanntheit nutzen, um auf Missstände aufmerksam zu machen?
Luneau Es ist wichtig, auf Missstände hinzuweisen, ob man nun bekannt ist oder nicht. Es geht um ein Miteinander, um die Zukunft unserer Kinder. Mit einer gewissen Bekanntheit geht das vielleicht einfacher, aber da steckt auch sehr viel Zeit und Engagement dahinter.
Wie wichtig ist Ihnen Meinungsfreiheit?
Luneau Meinungsfreiheit ist auch ein Grund, dass ich immer schon Songs schreiben wollte. Man kann durch die Musik die Worte noch stärker zum Ausdruck bringen. Jedoch hat auch Meinungsfreiheit eine Grenze, die nicht überschritten werden sollte. Es geht nicht darum, Menschen oder Kulturen zu beleidigen oder gar zu verletzen, das geht dann zu weit.
Gibt es bald wieder neue Songs von Ihnen zu hören?
Luneau Nachdem ich mich mehr als zwei Jahre intensiv mit dem Thema physische, psychische und sexuelle Gewalt an Kindern und Jugendlichen auseinandergesetzt habe, arbeite ich endlich an meinem langersehnten, neuen Album. Rocksongs auf Deutsch und Englisch, handgemacht und mit meinen Freunden ausgearbeitet und produziert. Ich möchte gerne auch in den Niederlanden wieder Fuß fassen. Dann gehe ich natürlich wieder auf Tour. Darauf freue ich mich am meisten. VN-TAG
Vorarlberger Misswahl
Termin Die Vorarlberger Misswahl findet am 27. April ab 18.30 Uhr auf der Sonnenkönigin in Bregenz statt. Vorverkauf Karten gibt es bei allen Ländle-Ticket-Verkaufsstellen (Raiffeisenbanken, Sparkassen) und unter www.laendleticket.com (35 Euro für VN-Abonnenten, Normalpreis: 40 Euro). Pro VN-Vorteilskarte gibt es zwei ermäßigte Tickets