32 leistbare Wohnungen für Zwischenwasser

Rund vier Millionen Euro werden in drei Anlagen investiert.
Zwischenwasser In vielen Gemeinden des Landes gilt die Problematik als virulent: Leistbarer Wohnraum ist Mangelware und die Wartelisten in den Rathäusern sind lang. So auch in Zwischenwasser. Laut Bürgermeister Kilian Tschabrun liegt in der Gemeinde eine Liste mit 40 Interessenten für eine günstige Wohnmöglichkeit auf. Grund genug, um auf diese Situation zu reagieren. Ein erster Spatenstich ist bereits erfolgt. Im Zentrum der zur Gemeinde zählenden Parzelle Muntlix im unmittelbaren Bereich von Gemeindeamt, Kindergarten und Kirche baut die Alpenländische Wohnbaugesellschaft eine Anlage mit acht Einheiten.
Projekt Thema bei Sitzung
Ebenfalls geplant und bereits genehmigt ist eine Sanierung des Altersheims durch die Vogewosi. Dadurch enstehen weitere zwölf Wohnungen. Dieses Projekt befindet sich aufgrund der zu hohen Kosten allerdings in der Warteschleife, mit einem Baubeginn ist offenbar nicht vor 2019 zu rechnen. Ein drittes Projekt betrifft den Ortsteil Dafins. Das Vorhaben steht bei der Gemeindevertretersitzung morgen, Donnerstag, auf der Tagesordnung. Geplant ist dabei der Bau von zwei Mal sechs Wohnungen, ebenfalls durch die Alpenländische Wohnbaugesellschaft. Die Objekte sollen auf gemeindeeigenem Grund im Baurecht errichtet werden. Erste kritische Stimmen gegen das Projekt wurden bereits laut. Aufgrund der vielen Interessenten von günstigem Wohnraum erhofft sich Bürgermeister Tschabrun aber einen positiven Ausgang. Zumal, so Tschabrun, ein Grundsatzbeschluss dafür bereits am Tisch liege.
Kindergarten steht vor Schließung
Als weiterer spannender Punkt auf der Sitzung gilt das Thema Kindergarten im Ortsteil Dafins. Den dortigen Kindergarten besuchen derzeit offenbar gerade mal vier Kinder und nur drei davon regelmäßig. Aus pädagogischen Gründen, aber auch aus Kostenfragen soll die Dafinser Betreuungseinrichtung nun zumindest temporär geschlossen werden, heißt es in der Gemeindestube. Im Kindergarten in der Parzelle Muntlix wäre genug Platz für die Kinder aus Dafins, eine Transportmöglichkeit durch die Gemeinde ist bereits angedacht. Der Ausgang dieser Diskussion gilt derzeit noch als völlig offen. CEG
