Theaterjugend präsentiert „machtWorte“

Bregenz Am vergangenen Wochenende fanden im Magazin 4 in Bregenz unter dem Titel „machtWorte“ die Präsentationen eines Stücks zum Thema Fairness, Gleichheit, Macht und Machtlosigkeit statt. Dabei setzten sich die Darsteller und Darstellerinnen des Jugendclubs 13+ unter der Regie von Theaterpädagoge Marcus Harms und Assistentin Julia Hänsler mit viel Spielfreude perfekt in Szene.
Seit Beginn dieses Jahres befassten sich die neunzehn „Clubbies“ des Jungen Landestheaters mit komplexen Themen wie Globalisierung, Plastik, Bio vs. Discounter, Fleischproduktion und Müll. In sechs kleinen, selbst entwickelten Szenen zeigten die jungen Darsteller Iris Christa, Marie Fürnschuß, Paula Kloser, Selin Kukal, Jakoba Jussel, Lea Pletsch, Jakob Mayr, Ella Lutz, Kim Vogler, Lorenz Welte, Emil Feuerstein, Marie Gögl, Salome Längle, Fabian Häfele, Indira Schweighofer, Viola Walch, Annika Weidmann, Hannah Reinhardt und Lara Engel wie und wo uns diese Fragen im alltäglichen Leben beschäftigen. Ausstatterin Julia Kopa fand im Magazin 4 den idealen Raum für ihr installatives Bühnenbild. Unter den rund 120 Besuchern der ausverkauften Veranstaltungen waren neben Landestheater-Intendantin Stefanie Gräve und Theaterpädagogin Nina Fritsch auch Mario Peter, Horst Moosmann, Barbara und Hubert Heinzle, Annette Lutz, Barbara Bucher, Ulrich Baur, Erika und Karin Häfele, Gabi Matt sowie Manuela Thurnher-Mennel bei der Aufführung. sie

