Naturverbunden und musikalisch

Vom Jungbäuerinnenkalender zur Misswahl: Sophia aus Schruns will mit Natürlichkeit glänzen.
Schruns Bei Sophia jagt derzeit ein Abenteuer das nächste. Im letzten Jahr strahlte sie noch aus dem Jungbäuerinnenkalender, heute ist sie eine der neun Kandidatinnen, die um den Titel „Miss Vorarlberg“ kämpfen. Durch ihre Aufnahme in den Jungbäuerinnenkalender hat die 19-Jährige Geschmack am Modeln gefunden. „Ich mag es, vor der Kamera zu stehen und von Profis gestylt zu werden.“ Sich selbst beschreibt Sophia, die mit ihrer Familie auf einem Schafzuchtbetrieb lebt, als Naturfan. „Im Sommer gehe ich wandern und im Winter bin ich auf Vorarlbergs Pisten auch als Skilehrerin unterwegs“, erzählt Sophia, die nicht nur sportlich, sondern auch musikalisch glänzt. „Ich habe als Kind Hackbrett gespielt, und seit ich acht Jahre alt bin, spiele ich Harfe.“ Im Sommer will die 19-Jährige, die das Gymnasium in Bludenz besucht hat, beruflich richtig durchstarten. „Es interessieren mich viele Bereiche. Derzeit mache ich Aufnahmeprüfungen an verschiedenen Schulen, wie zum Beispiel an der Polizeischule, der Krankenpflegeschule und an der Fachhochschule für Hebammen in Salzburg und Innsbruck.“
Großer Fanclub
Ihr Ziel bei der Vorarlberger Misswahl? „Ich möchte mit Natürlichkeit überzeugen und zeigen, dass auch ein Mädchen vom Bauernhof schön sein kann“, betont sie. Eines großen Fanclubs kann sie sich jedenfalls sicher sein. 40 Freunde und Verwandte werden die flotte Oberländerin, die mit der Startnummer 3 ins Rennen geht, am entscheidenden Abend anfeuern. Dafür haben sie sogar einen Bus organisiert. VN-TAG
„Ich möchte zeigen, dass ein Mädchen vom Bauernhof genauso schön sein kann.“
Startnummer 3
Sophia
Alter 19
Wohnort Schruns
Beruf Skilehrerin/Schülerin
Größe 163
Hobbys Wandern, Reiten, Skifahren, Musizieren
Die Misswahl findet am 27. April ab 18.30 Uhr auf der Sonnenkönigin Bregenz statt. Karten: LändleTicket (Raiffeisenbanken, Sparkassen) und www.laendleticket.com