Freude am Singen verbindet Gemeinden

Au und Schoppernau bilden gemeinsam den Chor Audite.
au, Schoppernau Vor inzwischen zwölf Jahren haben sich Sänger und Sängerinnen der Gemeinden Au und Schoppernau zusammengefunden und den heutigen Chor Audite gegründet. Da damals beide Gemeinden, mangels eines Chorleiters, schon einige Zeit ohne Kirchenchor waren, schien es das Beste zu sein, sich gemeinsam auf die Suche zu machen. Mit Max Giselbrecht wurde ein neuer Chorleiter gefunden, der dem Gesangsverein einen Neustart ermöglichte und ihnen zehn Jahre lang treu zur Seite stand.
Eine Herausforderung
Seit zwei Jahren wird Audite nun von Manfred Bischof geleitet, und auch für den Chorleiter ist es eine Herausforderung, zwei Gemeinden abzudecken. Es gibt neben den Proben viele Ausrückungen. So wird bei kirchlichen Festen wie Weihnachten oder Ostern immer abwechselnd einmal in Au und einmal in Schoppernau die Messe gesungen, und Patrozinien gibt es mit der Rehmer Kirche gleich drei zu bestreiten. Neben lateinischen Messen und geistlichen Liedern hat der Chor auch modernes Liedgut in seinem Repertoire. Die 38 Mitglieder von Audite treffen sich jeden Mittwochabend zur Chorprobe. Oft werden alte Lieder wieder aufgefrischt, es kommen aber auch laufend Neue dazu. Audite singt nicht nur deutsche und englische Texte, so finden sich beispielsweise neben alten Wälderliedern eine ganze Reihe afrikanischer Notenblätter in den Mappen.
Frühjahrskonzert
Neben dem gemeinsamen Singen kommt auch das Gesellschaftliche nicht zu kurz. Schon öfters haben die Chörler Ausflüge unternommen oder Faschingspartys gefeiert. Auf den Einkehrschwung nach der Probe wird ebenfalls nicht vergessen. Erfolgreiche Teilnahmen an Skirennen oder ein Marktstand auf diversen Märkten, um die Vereinskassa aufzubessern, gehören zum Jahresprogramm. Alle zwei Jahre wird vom Chor Audite ein Frühjahrskonzert abgehalten. Sopran, Alt, Tenor und Bass bereiten sich schon auf das Konzert unter dem Motto „Begegnungen“ vor. Gemeinsam mit der Familienmusik Lingg und dem Chor der VS Schoppernau lädt der Chor am Samstag, 28. April, 20 Uhr in den Auer Dorfsaal ein. mam

Mir gefällt das vielfältige Liedgut und ich habe viel Freude am gemeinsamen Singen. Wir haben jede Menge Spaß und so kann es schon mal vorkommen, dass „meor körig vörhockond“ – das tut der Chorgemeinschaft gut. Susanne Lingg, Sopran

Die Chorprobe ist für mich eine Abwechslung vom Alltag und eine gute Möglichkeit abzuschalten. Ich glaube, das gemeinsame Singen ist gut für Körper, Geist und Seele, zudem fördert es die Kameradschaft im Chor. Helmut Oberhauser, Bass

Ich bin schon seit Anfang an beim Chor. Dass sich unsere Aktivitäten auf zwei Gemeinden beziehen, finde ich toll. Es ist schön, wenn der Chor einmal in Au und einmal in Schoppernau die Feiertagsmessen gestaltet. Zita Moosbrugger, Alt