Über das Wohlbefinden am Arbeitsplatz Schule

Feldkirch Zum Symposium „Arbeitsplatz Schule: Gesund lehren, gesund führen, gesund leben“ lud die Versicherungsanstalt öffentlich Bediensteter ins Montforthaus Feldkirch. Nach der Begrüßung durch Schullandesrätin Barbara Schöbi-Fink, BVA-Landesstellenleiter Oswald Lissy und Gernot Brauchle als Rektor der Pädagogischen Hochschule hielt der Gesundheitssoziologe und Coach Christian Scharinger sein Impulsreferat über „Gesundheitsförderung am Arbeitsplatz Schule“.
Forschung über Zufriedenheit
Wie Erkenntnisse aus der aktuellen Glücks- und Zufriedenheitsforschung dabei helfen können, mehr Gesundheit, Freude und Gelassenheit in den schulischen Alltag zu bringen, vermittelte ARGE-Burnout und ARGE-Zuhören-Gründer Erich Hotter den zahlreichen Teilnehmern der Veranstaltung.
Nach der „Bewegten Pause“ gab es die Möglichkeit zur Teilnahme an einem der von Hotter, Martin Weckenmann, Sonja Bilgeri und Dorit Wilhelm gebotenen Workshops. Dabei ging es um „Happier Teaching“, Gesundes Führen für Schulleitungen, Dankbarkeit im Schulalltag als wirksame Burnout-Prophylaxe und „Stimmfit im Unterricht“. Auf die Kaffeepause folgte das „Gesundheitskabarett“ von Ingo Vogl, das Bezirksschulinspektorin Judith Sauerwein und Pädagoginnen wie Margit Kurzemann und Monika Mathis-Summer ebenso genossen wie Pädagoge und Künstler Hanno Metzler.

