Wechsel an der Spitze der VHS Bregenz

Klemens Voit folgt Albert Skala als neuer Chef im Vorstand der Bregenzer Erwachsenenbildner.
Bregenz Das vergangene Jahr hätte für die Volkshochschule (VHS) Bregenz nicht besser laufen können. Geschäftsführer Michael Grabher zog bei der Generalversammlung Bilanz: 577 Veranstaltungen mit einem Besuch von 8515 Personen. Eine Steigerung gegenüber dem Vorjahr von 18 Prozent. „Unsere Stärke liegt in einem umfassenden Programmangebot in allen relevanten Wissensbereichen, im starken zweiten Bildungsweg mit der Berufsreifeprüfung sowie Lehre und Matura und maßgeblichen Anteil haben inzwischen auch die Deutsch-Integrationskurse“, erläutert GF Dr. Michael Grabher die Gründe des Erfolgs. Dazu kommt ein breites Angebot an Kursen und Veranstaltungen. Die VHS Bregenz ist im Leiblachtal, in der Region Hofsteig, im Bregenzerwald, im Rheindelta sowie in Lustenau und Dornbirn für die Bildungswilligen vor Ort.
Hoher Eigendeckungsgrad
Nicht unerwähnt lässt der VHS-Geschäftsführer die Auszeichnung „Exzellentes Unternehmen 2018“. Zu den Erfolgen im Bereich der Wissensvermittlung gesellt sich eine schlanke Verwaltung und nachhaltiges Wirtschaften. 2017 wurde bei einem Budgetumfang von rund 1,4 Millionen Euro ein Eigendeckungsgrad von 80 Prozent erreicht. Eine Marke, die deutlich über den landes- und bundesweiten Benchmark-Werten liegt. Oberstes Ziel ist es, der Bevölkerung auch künftig ein hochwertiges, nachhaltiges und erschwingliches Bildungsangebot zu offerieren.
Ehrenmitgliedschaft für Skala
Die Neuwahlen brachten eine Veränderung an der Spitze des ehrenamtlich tätigen Vorstandes. Der frühere Bregenzer Vizebürgermeister und Kulturstadtrat Hofrat Albert Skala, früher selbst Pädagoge, Schuldirektor und Direktor des Pädagogischen Instituts, legte nach zehnjähriger Tätigkeit seine Funktion als Obmann zurück. Zu seinem Nachfolger wählte die Generalversammlung den Direktor des Gymnasiums Bregenz-Blumenstraße, Mag. Klemens Voit. Ihm zur Seite stehen Dir. Armin Brunner (Vize-obmann), Dir. Alexander Natter (Schriftführer), Mag. Ulrich Nosko (Finanzreferent) sowie als Beiräte Dr. Karoline Rümmele, Hofrätin Dr. Evelyn Marte-Stefani und Dir. Hermann Thüringer. Mit einstimmigem Beschluss wählte die Generalversammlung Albert Skala zum Ehrenmitglied. hapf