Wildkatze in freier Wildbahn entdeckt

Dornbirn Für den Vorarlberger Wildbiologen Hubert Schatz (53) ist es eine naturschutzkundliche Sensation: die Entdeckung einer Wildkatze in freier Wildbahn in Vorarlberg. „Es hat bei uns überhaupt noch nie einen Hinweis darauf gegeben, dass sich in unserer Region jemals Wildkatzen aufhielten. Von daher ist das wirklich eine tolle Sache“, zeigt sich Schatz ob der Entdeckung richtiggehend begeistert.
In die Fotofalle getappt
Entdeckt hat das scheue Tier ein Jäger im Ebnitertal, berichtet Schatz. „Er hatte aus anderen Gründen eine Fotofalle aufgestellt. Danach entdeckte er das Tier auf den Fotos.“ Der Jäger konnte sich darauf keinen Reim machen. „Er hat uns dann informiert, und wir haben uns die Fotos genau angesehen.“
Sicher war sich nämlich auch Hubert Schatz nicht, ob das tatsächlich eine Wildkatze war. „Diese Tiere schauen ja großen Hauskatzen nicht ganz unähnlich. Von daher haben wir uns bei einem Experten rückversichert, dass es sich bei dem fotografierten Tier tatsächlich um eine Wildkatze handelt.“ Die Suche nach einem ausgewiesenen Experten für Wildkatzen führte Schatz schließlich bis nach Norditalien. „Da gibt es den Dr. Lapini, der ein Fachmann für diese Tiere ist. Nach Begutachtung des Fotos teilte er uns mit: Es ist tatsächlich eine Wildkatze.“
Erklären kann sich Schatz nicht, warum eine Wildkatze Vorarlberg aufsucht. „Erst dachten wir, dass sie vom Wildpark in Feldkirch entkommen ist. Wir riefen dort an, aber man sagte uns, es fehle keines der Tiere. Danach wussten wir: Es handelt sich hier tatsächlich um ein wildes Tier.“
Der Wildbiologe hält es für möglich, dass die Wildkatze aus dem süddeutschen Raum einwanderte. „Wir können nicht sagen, wie lange sie schon bei uns ist. Diese Tiere leben sehr versteckt.“ VN-HK