Dr. Jürg Cabjolsky: „Ich genieße mein Pensionistendasein“

Vorarlberg / 25.02.2019 • 11:00 Uhr / 5 Minuten Lesezeit
Cabjolsky: „Zweimal im Jahr komme ich nach Vorarlberg.“ <span class="copyright">EE</span>
Cabjolsky: „Zweimal im Jahr komme ich nach Vorarlberg.“ EE

Reisen, Lesen englischer philosophischer Texte, Besuche in Vorarlberg.

WIEN „Leben und leben lassen“ ist der Leitspruch von Jürg Cabjolsky (78), der als OMV-Direktor Ende 2002 in Pension ging und der heute nach einer steilen Karriere in der Industrie im Zentrum von Wien lebt. Cabjolsky wurde zwar 1941 in Innsbruck geboren, wuchs aber, da seine Mutter Dr. Leni Huber, Bregenzerin war, im großelterlichen Haus in der Gallusstraße in Bregenz auf. Im Jahre 1961 legte er die Matura am damals humanistischen Bundesgymnasium Bregenz Gallusstraße ab. „Maturakollegen von mir waren etwa der Apotheker Dr. Helmut Grimm, der Chirurg Dr. Karl-Heinz Tizian und der spätere VKW-Direktor Dr. Leo Wagner“, erinnert sich Jürg Cabjolsky im VN-Gespräch. Anschließend studierte er Rechts- und Staatswissenschaften an der Universität Innsbruck.

Und der Witwer Cabjolsky weiter: „Heute genieße ich das Pensionistendasein in vollen Zügen, gehe viel mit meinem Hund spazieren und unternehme auch viele Reisen, vor allem nach Frankreich, wo meine Schwester lebt. Zweimal im Jahr komme ich regelmäßig nach Vorarlberg, wobei die Bregenzer Festspiele ein Fixpunkt sind. Für das heutige Jahr habe ich bereits die Eintrittskarten“. Bei den Bregenz-Aufenthalten werden auch immer wieder Treffen mit den Maturakollegen organisiert.

Zu den großen Hobbys von Cabjolsky gehört das Lesen. Zur bevorzugten Lektüre gehört englische philosophische Literatur. „Als zutiefst überzeugter Atheist bin ich ein Anhänger der Darwin‘schen Evolutionstheorie und lese begeistert alles, was mir dazu in die Finger kommt“, führt er dazu aus. Seine beiden Söhne aus erster Ehe, Alexander und Max sind heute als Rechtsanwälte Cabjolsky&Partner in Wien tätig

Gerichtsjahr

„1967 auf 1968 habe ich beim Bezirksgericht in Bregenz mein Gerichtsjahr absolviert und nachdem mir im Zuge des Verkaufes des großelterlichen Hauses in der Gallusstraße die Bregenzer Bankiers die Ausbezahlung meiner Schwester mittels einer Hypothek auf die lastenfreie Liegenschaft nicht finanzieren wollten, beschloss ich, Bregenz den Rücken zu kehren“, so der frühere Top-Manager weiter.
Zuerst standen die beruflichen Weichen in Richtung Finanzverwaltung. Er legte 1972 die Dienstprüfung für den höheren Finanzdienst ab und erreichte seine Definitivstellung als Finanzkommissär. Ein Jahr später war Cabjolsky Wirtschaftsprüfer-Berufsanwärter bei der Süd-Ost-Treuhand in Wien. „Aber ich hatte keine Freude mit den Zahlenfriedhöfen und wechselte daher als Leiter des Rechtsbüros zur Shell Austria“, schildert er seinen nächsten Karrieresprung. „Nach einer Tätigkeit bei Shell Transport und Trading in London wurde ich 1983 mit einem Golden Handshake von Shell verabschiedet, baute bei der Semperit Reifen AG eine Rechtsabteilung auf und wurde Prokurist. Nachdem diese von der Continental AG in Hannover übernommen wurden, kehrte ich 1989 in die Ölindustrie zurück, diesmal zur OMV“, beschreibt Cabjolsky seinen weiteren Werdegang. Weitere Stationen waren der Chief Counsel OMV UK in London, Chairman der Iran-Europe-Gas Study Group EIG in Brüssel und die Durchführung des Hostile Takeover der „Cultus“ in Australien durch die OMV.

1996 heiratete er in zweiter Ehe Dr. Monika Nimmerrichter, eine Ex-Frau des früheren täglichen Kolumnisten der Kronen-Zeitung „Staberl“ Richard Nimmerrichter und 1998 stieg Cabjolsky zum Prokurist und Direktor der OMV AG in Wien und zum Leiter der Konzernführungsfunktion Recht auf. Zugleich war er Aufsichtsrat der Adria-Wien Pipeline, der OÖ Ferngas, Van Sickle sowie der Trans Austria- und der West Austria Gasleitung.

Schon im Ruhestand war er von 2003 bis 2007 Geschäftsführer der Tiha Mala Holding GmbH, die auf der kroatischen Insel Brac 17 Häuser errichtete. EE

Jürg Cabjolsky

Geboren 1941 in Innsbruck, aufgewachsen in Bregenz

Ausbildung Matura, Studium der Rechts- und Staatswissenschaften in Innsbruck, Mag. jur., Dr. rer.pol.

Beruflicher Werdegang Finanzdienst, Süd-Ost-Treuhand, Shell, Semperit Reifen AG, OMV AG, Ruhestand 2002, Tiha Mala Holding AG

Familie verwitwet, zwei Söhne