Das einzige Spielzeugmuseum des Landes ist in Hohenems

Vorarlberg / 28.02.2019 • 12:00 Uhr / 3 Minuten Lesezeit
 Willi Nagelschmied vor seinem Spielzeugmuseum. tf
Willi Nagelschmied vor seinem Spielzeugmuseum. tf

Willi Nagelschmied stellt in Hohenems altes Spielzeug von der Spardose bis zur Eisenbahn aus.

Hohenems Wilhelm Nagelschmied betreibt Vorarlbergs einziges Spielzeugmuseum in der Marktstraße 14, dem früheren Standort des „Museums auf Zeit“ des Kulturkreises Hohenems. Vor 25 Jahren kaufte der ehemalige Bundespolizist seine erste Blecheisenbahn, und seit damals kommen zu seiner inzwischen umfangreichen Sammlung von Spielzeugen aller Art immer wieder neue Stücke, die er auf Auktionen und Börsen findet. Den Schwerpunkt der Ausstellungsstücke in „Willi´s kleinem Museum“ bilden Blechspielzeuge, diverse Figuren (Clowns, die sieben Zwerge, Kasperlfiguren, Tiere), verschiedenste Autos vom Polizei-Streifenwagen bis zur Feuerwehr-Drehleiter, Traktoren, Kräne, Raupen, Schiffe, Helikopter, Flugzeuge und Autorennbahnen.

 Auch Polizeifahrzeuge haben es dem ehemaligen Polizisten angetan.
Auch Polizeifahrzeuge haben es dem ehemaligen Polizisten angetan.

Interessant sind auch die vielen Spardosen als Koffer, Tankstelle, Globus, Fußball und in Form etwa eines Briketts aus dem Jahre 1930 oder Kinderbügeleisen und noch funktionstüchtige Kindernähmaschinen mit Schnittmusterbogen und Originalverpackung. Einen weiteren Schwerpunkt bilden die in Landschaften, Dörfer und Städte eingebetteten Modelleisenbahnanlagen der Firmen Märklin (H0) und LGB (Spur II G) aus Deutschland und Buco (Spur 0 aus den 1950er Jahren) aus der Schweiz. Daneben finden sich in Willi´s Spielzeugmuseum auch noch ein Motor-Baukasten „Der gläserne Motor“, Blechtiere wie Krokodile, Hasen, Enten etc., boxende Affen und Clowns am Reck, Gokart-Fahrer und vieles mehr.

Modelleisenbahnen bilden einen Schwerpunkt im Spielzeugmuseum.
Modelleisenbahnen bilden einen Schwerpunkt im Spielzeugmuseum.

„Spielzeug ist mehr als nur Zeug zum Spielen! Spielzeug ist Zeitzeugnis, birgt Geschichte und weckt Erinnerungen, stellt Großes im Kleinen dar, lässt die Welt überschaubar wirken und macht sie gleichzeitig unendlich aus- und umbaubar“, heißt es auf einem Plakat im Spielzeugmuseum von Willi Nagelschmied, der zusätzlich auch Polizeiutensilien sammelt. Die Öffnungszeiten von Willi´s kleinem Museum sind jeweils am Samstag von 14 bis 17 Uhr. TF

Du hast einen Tipp für die VN Redaktion? Schicke uns jetzt Hinweise und Bilder an redaktion@vn.at.