Wolfurt vertreibt den Winter dreifach

Vorarlberg / 07.03.2019 • 17:57 Uhr / 3 Minuten Lesezeit
Der Kindergarten Dorf bastelte in diesem Jahr die Funkenhexe Rosetta. MG Wolfurt
Der Kindergarten Dorf bastelte in diesem Jahr die Funkenhexe Rosetta. MG Wolfurt

In Wolfurt lodern zwei große und ein kleiner Funken.

Wolfurt In Vorarlberg ist generell das Brauchtum des Funkenfeuers weit verbreitet. So gut wie jede Gemeinde hat mindestens einen Funken. Funkenzünfte setzten sich für den Erhalt der Tradition ein und gestalten die Funkenfeiern. Das reicht vom Sammeln des Brennmaterials über das kunstvolle Aufschichten der Funken bis zum Abbrennen mit Funkenreden, Musik und Funkenküchle. Mit den Funken, die traditionell dem Sonntag nach Aschermittwoch, in manchen Gemeinden schon am Samstag, abgebrannt werden, soll es dem Winter endgültig „an den Kragen“ gehen. Und, auf den meisten Funken explodiert schließlich die Funkenhexen mit einem lauten Knall. Auch in der Marktgemeinde Wolfurt wird das Brauchtum des Funkenabbrennens hochgehalten. 

Kinder basteln Funkenhexe

Die Tradition wird in Wolfurt stark gelebt und die Freude am Funkenbrauchtum auch an die Kinder weitergegeben. Davon zeugt etwa die Einbeziehung des Kindergartens Dorf. Den Kindern wurde vor einiger Zeit schon das Brauchtum näher gebracht und sie bastelten damals gemeinsam die Funkenhexe „Rosetta von und zu Kindergarten Dorf“.

Rickenbacher Funkenfest

In Wolfurt halten die Ächler Funkenzunft und jene von Rickenbach die Tradition hoch und gestalten die Funkenfeste. Das Rickenbacher Funkenfest findet kommenden Sonntag, 10. März, von 14 bis 22 Uhr, am Doppelmayr Sportplatz statt. Ab 14 Uhr wird mit Bewirtung gestartet. Um 16 kommt es zum Abbrennen des Kinderfunkens. Um 19 Uhr setzt sich der Fackelzug vom Kessel weg zum Funkenplatz in Bewegung. Der große Rickenbacher Funken wird daran anschließend mit einem Fest abgebrannt.

Ächler Funken mit Feuerwerk

Der Ächler Funken wird bereits morgen, am Samstag, 9. März, um 19 Uhr, am Spielplatz an der Ach abgebrannt. Die Funkenfeier wird musikalisch umrahmt von der Bürgermusik Wolfurt. Die Ächler Funkenzunft sorgt nicht nur für das leibliche Wohl der Zuschauer, sie brennt zusätzlich zum Funken auch ein großes Feuerwerk ab.

Funken beim Seniorenheim

Einen Funken in kleinerem Rahmen gibt es am Freitag, 8. März, von 16.30 bis 17.30 Uhr beim Seniorenheim. Die Sozialdienste Wolfurt organisieren die Funkenfeier für die Bewohnerinnen und Bewohner des Seniorenheimes. Zusammen mit einer Blasmusikgruppe wird der Winter symbolisch vertrieben. Dazu gibt es heiße Schübling und natürlich auch die beliebten Funkenküchlein.  HAPF

Der große Funken der Funkenzunft Rickenbach.
Der große Funken der Funkenzunft Rickenbach.

Du hast einen Tipp für die VN Redaktion? Schicke uns jetzt Hinweise und Bilder an redaktion@vn.at.