Gesundheit und Genuss im Alltag

Auf Interessierte wartet ein besonders attraktives Fitnessangebot.
feldkirch Der Frühling bedeutet nicht nur für die Natur ein Erwachen. Viele Menschen drängt es ebenfalls zum Aufbruch, die Lust auf Veränderung sprießt wie das erste Grün. Besonders im Fokus steht dabei der Lebensstil. Gesündere Ernährung und mehr Bewegung sind die Schlagworte, die mit den lauen Winden durch die Lüfte schweben. Leicht gesagt, aber meist schwer getan. In Gemeinschaft und mit professioneller Unterstützung lässt sich so ein Vorhaben schon leichter umsetzen. Beides bietet die neue VN-Serie „Fit in den Frühling“. Laufexperte und Leistungsdiagnostiker Günter Ernst, Ernährungswissenschaftler Daniel Keckeis sowie die VN begleiten acht Willige sechs Wochen auf dem Weg zu einer langfristigen Lebensstiländerung. Deshalb gleich anmelden und mit professioneller Unterstützung fit werden.
Ein wertvolles Paket
Das Angebot repräsentiert einen Wert von 700 Euro. Jene, die ausgewählt werden, erhalten es kostenlos, andere Interessierte können das Paket zum Schnäppchenpreis von 349 Euro buchen. „Wir möchten mit dieser Aktion zeigen, dass Veränderung funktionieren kann, und wir sind sicher, dass alle, die mitmachen, ihr Ziel erreichen werden“, sagt Günter Ernst. Mit Fasten haben er und Daniel Keckeis jedoch nichts am Hut. „Mit diesem Begriff bringt man automatisch etwas zeitlich Begrenztes in Verbindung. Wir hingegen wollen neue Gewohnheiten schaffen, die länger halten als ein paar Wochen. Wir sind überzeugt, dass bei einem maßvollen Umgang auf nichts verzichtet werden muss und sich Gesundheit und Genuss im Alltag problemlos vereinbaren lassen“, meint Keckeis.
Die Wundertüte zu mehr Fitness und Wohlgefühl beinhaltet eine sogenannte Bioimpedanzanalyse (BIA), eine Stoffwechsel- und Leistungsdiagnostik, eine individuelle Ernährungsberatung sowie Trainings- und Bewegungspläne. Auch ein Kochkurs ist Bestandteil der Aktion. Zum Start wird bei allen Teilnehmern nach einem persönlichen Gespräch mit Daniel Keckeis und Günter Ernst eine BIA-Messung sowie eine Leistungsdiagnostik durchgeführt. Bei der BIA werden unter anderem Fettanteil, Muskelmasse und Wasserhaushalt im Körper bestimmt. „Diese Messung erfolgt bei jedem Teilnehmer am Beginn und am Ende der Aktion“, erklärt Ernst. Die ermittelten Werte sind die Basis für Bewegungs- und Trainingseinheiten, die ein- bis zweimal wöchentlich gemeinsam absolviert werden. „Wir stimmen die Pläne individuell auf die Bedürfnisse von Familie und Beruf ab“, verspricht Günter Ernst.Bei der Ernährungsberatung wird in einem ersten Schritt mit allen Probanden das persönliche Ernährungsverhalten besprochen. Schwachpunkte, aber auch positive Aspekte sollen auf den Tisch. „Eine individuelle Ernährungsberatung ist wichtig, denn kaum eine Lebensweise gleicht der anderen“, merkt Keckeis an. Darauf aufbauend erhält jeder praktische Tipps für die Umsetzung. Daniel Keckeis wird die Vorgaben mittels App im Auge behalten. Yoga ist ein weiterer Bestandteil des Programms. „Mitmachen kann jeder, der seine Ziele endlich erreichen und damit seine Lebensqualität verbessern will“, gibt es für Günter Ernst keine Einschränkungen. Bereits kommende Woche geht es hinein ins Vergnügen.

Anmeldemodalitäten
Name, Adresse, Mobiltelefon, E-Mail, kurzer Lebenslauf (sportlich/Bewegung), Begründung für die Teilnahme, was soll erreicht werden.
Anmeldungen bis spätestens Montag, 11. März 2019, 18 Uhr, an E-Mail: info@sport-leistungsdiagnostik.at
Lesen Sie nächsten Samstag: Planung einer gesunden Ernährung
Du hast einen Tipp für die VN Redaktion? Schicke uns jetzt Hinweise und Bilder an redaktion@vn.at.