Viktorsberger stellen Familienverband auf die Beine

Zweifache Mutter regt Gründung des Vereins Familienverband in der 400-Seelen-Gemeinde an.
Viktorsberg Die Entwicklung in Viktorsberg in den vergangenen Jahren ist erfreulich zu sehen. Vermehrt ziehen junge Familien in die Berggemeinde und sorgen damit für Leben im Dorf. Wohl auch ein Hauptgrund für die Gründung eines neuen Vereins, was ja in einer kleinen Gemeinde auch nicht oft auf der Tagesordnung steht, der sich für die Belange von Eltern und ihren Kindern einsetzt. Initiatorin und Ideengeberin hinter der Gründung ist Sabrina Ellensohn, selbst Mutter zweier Kinder: „Ich habe gesehen, was vergleichbare Organisationen in anderen Gemeinden auf die Beine stellen, meine Idee ist bei anderen Mütter gleich auf ein großes Echo gestoßen.“
Vorerst sieben Frauen und ein Mann kümmern sich künftig um die Belange von jungen Viktorsberger Familien. Ellensohn als Obfrau wird dabei unterstützt von ihrer Stellvertreterin Angelika Wattenegger-Grabher sowie von Schriftführerin Simone Huth-Schneider und Kassier Stephan Wattenegger. Gemeinsam soll mit Aktivitäten, Veranstaltungen und Workshops für Groß und Klein Viktorsberg noch familienfreundlicher gemacht werden. Bewusst sucht man dabei auch die Kooperation mit der Gemeinde – eine Vorstellungsrunde in der Gemeindevertretung hat bereits stattgefunden – sowie mit den anderen Dorfvereinen. Denen will man keinen Nachwuchs wegnehmen, sondern gemeinsam die Nachwuchsförderung vorantreiben.
Tatkräftige Unterstützung bei diesem Projekt kommt auch vom Familienverband Vorarlberg, der die Neugründung nicht nur mit Wohlwollen sieht, sondern auch sonst helfend zur Seite stehen wird.
Erste Schwerpunkte und Pläne
Am 11. April wird sich der Verein im Probelokal des Musikvereins Viktorsberg der Öffentlichkeit präsentieren, ein erster Schwerpunkt soll der Ausbau der Kinderbetreuung in der Gemeinde sein. Weiters in Planung ist ein Erste-Hilfe-Kurs mit dem Schwerpunkt auf Erstmaßnahmen bei Kindern. Es soll aber nicht nur um die Kinder, sondern auch um ihre Eltern gehen. So organisiert man am 16. November im Gasthaus Schöne Aussicht ein „Gin und Dinner“. Dabei werden die guten Tropfen der drei Viktorsberger Gin-Brenner degustiert, und Küchenchef Robert Ritter wird bei einem gemütlichen Abend in gediegenem Ambiente für die Gäste aufkochen. CEG
Du hast einen Tipp für die VN Redaktion? Schicke uns jetzt Hinweise und Bilder an redaktion@vn.at.