Auf der Bühne wird gemordet

Ein Blick hinter die Kulissen beim Theaterverein Fraxern.
fraxern „Mordsspaß im Musikantenstall“ heißt es am letzten März- und ersten April-Wochenende, wenn der Theaterverein Fraxern unter der Leitung von Obfrau Andrea Amann sein neues Stück, eine Krimi-Persiflage von Tina Segler, zur Aufführung bringt.
Die Vorbereitungen laufen bereits seit Wochen. Die Proben finden zwei bis drei Mal wöchentlich statt. VOL.AT und VN war es nun möglich, exklusiv hinter die Kulissen dieser neuen Produktion zu blicken und einige interessante Details bereits jetzt zu erhaschen.
Blut wird fließen
Das Wichtigste für interessierte Theaterfreunde zuerst, ohne jedoch zu viele inhaltliche Details zu verraten: Die Bühne des Jakob-Summer-Saales in Fraxern verwandelt sich bei diesem 3-Akter in die Showbühne zur Aufzeichnung der beliebten Weihnachtssendung „Der Musikantenstall“. Stars und Sternchen matchen sich nicht nur in hervorragend auf den Punkt gebrachten Wortgefechten. Eine Menge Neid und Konkurrenzkampf liegen in der Luft: Blut wird fließen! Natürlich nicht in echt, sondern alles nur im neuen Stück. Dabei wird es für das Publikum bestimmt mordsspaßig bei solch verschiedenern Charakteren in „Mordsspaß im Musikantenstall“.
Bei der aktuellen Theateraufführung stellt sich der Fraxner Theaterverein neuen Herausforderungen, speziell im ton- und lichttechnischen Bereich. Bei „Mordsspaß im Musikantenstall“ handelt es sich um eine Krimi-Persiflage, bei der erstmalig auch musikalische Inhalte eine Rolle spielen werden.
Neue Kulisse
Pünktlich zur Premierenaufführung am 29. März wird das Theater in komplett neuem Bühnenbild erstrahlen. Die bisherige Kulisse hat nun endgültig ausgedient. Sie hatte bereits viele Stücke auf dem Buckel und sogar zwei Wasserschäden zu erleben. Martin Kathan (selber auch aktiver Theaterspieler) hat sich mit seinem Team voll ins Zeug gelegt und eine komplett neue Kulisse produziert, die verschieden austauschbare Module enthält.
„Aktuell sind wir mit den Proben gut im Zeitplan, es gibt jedoch weiterhin noch eine Menge zu proben und zu erledigen, bis alles seinen letzten Schliff erhält“, so Andrea Amann, die sich schon sehr auf die Aufführungen und auf zahlreiche Besucher freut.
Rechtzeitig Karten reservieren
Wegen der großen Nachfrage in den vergangenen Jahren hat der Theaterverein heuer seine Aufführungen auf insgesamt sechs Veranstaltungstermine erweitert. Der Verein empfiehlt Karten zu reservieren. KAM

Termine und Vorverkauf
Wegen des großen Andrangs in den letzten Jahren gibt es heuer sechs Termine. Vorverkauf läuft, Reservierungen werden empfohlen
Aufführungen
Premiere: Freitag, 29. März – 20 Uhr
Samstag, 30. März – 20 Uhr
Sonntag, 31. März – 19 Uhr
Freitag, 5. April – 20 Uhr
Samstag, 6. April – 20 Uhr
Sonntag, 7. April – 19 Uhr
Ort Jakob-Summer-Saal Fraxern
Kartenreservierung Montag bis Freitag 17 bis 19 Uhr bei Kornelia Hödl (0664 991 83 448)
Du hast einen Tipp für die VN Redaktion? Schicke uns jetzt Hinweise und Bilder an redaktion@vn.at.