Baggerarbeiten am Bahnhofsvorplatz in Feldkirch gestartet

Vorarlberg / 11.03.2019 • 17:00 Uhr / 2 Minuten Lesezeit
Seit Freitag wird am Bahnhofsvorplatz in Feldkirch gegraben. Busse verkehren über einen Behelfsplatz. VN/Schweigkofler
Seit Freitag wird am Bahnhofsvorplatz in Feldkirch gegraben. Busse verkehren über einen Behelfsplatz. VN/Schweigkofler

Die Arbeiten für das neue Bahnhofsviertel in Feldkirch haben jetzt richtig begonnen.

Feldkirch. 60 Millionen Euro werden in ein neues Stadtviertel am Bahnhof Feldkirch investiert. Bis 2022 sollen über 150 Wohnungen, ein Hotel, Geschäfte, Restaurants und Büroflächen entstehen. Im vergangenen Herbst wurde mit den Abrissarbeiten gestartet. Seit Freitag wird nun für die Neugestaltung gegraben.

Derzeit sind zwei Bagger damit beschäftigt, den alten Bahnhofsvorplatz aufzugraben. Hier entsteht eine Tiefgarage, der Verkehr zum Bahnhof soll in Zukunft nämlich unterirdisch geführt werden und auch die Parkplätze verschwinden unter die Erde. Lediglich die Busse werden am Bahnhofsvorplatz verkehren, ansonsten soll dieser den Passanten zum Flanieren zwischen Geschäften und Gastronomie vorbehalten bleiben.

Der alte Ausgang am Bahnhof ist gesperrt: hier wird sich bald eine riesige Grube auftun. VN/Schweigkofler
Der alte Ausgang am Bahnhof ist gesperrt: hier wird sich bald eine riesige Grube auftun. VN/Schweigkofler

Bis 2020 wird am ersten Abschnitt gebaut. Der Vorplatz ist bis zu diesem Zeitpunkt gesperrt, der Busverkehr wird, wie berichtet, über eine Ersatzfläche abgewickelt, Autos können nicht mehr zum Bahnhof zufahren.

Der offizielle Spatenstich für das Projekt wurde mittlerweile verlegt: Termin gibt es noch keinen. Gearbeitet wird trotzdem.

Du hast einen Tipp für die VN Redaktion? Schicke uns jetzt Hinweise und Bilder an redaktion@vn.at.