Eine Lesung „Im Namen der Poesie“

rankweil Unter dem Titel „Im Namen der Poesie“ sorgte Autor Alexander Jehle gemeinsam mit seiner Frau Tamara, Leser Michael Hartmann sowie den Musikern Ekkehard Breuss, Mia Lutz, Stephan Ender, Johannes Kremmel und Herwig Hammerl für einen besonderen Abend. Mit Liedern aus der CD „Gottestanz“ und ausgewählten Gedichten über das Wunder des Unscheinbaren, die Schönheit der Vergänglichkeit, die zärtliche Kraft des Widerstands und den Zauber der Lebendigkeit berührte der Vorarlberger Lyriker das Publikum.
Neben den Seelsorgern Wilfried Blum und Elmar Simma zeigten sich die Anwälte Jürgen Amann mit Ingrid, Alexander Juen mit Bärbel und Burkhard Hirn mit Sabine, Mediziner Martin Winsauer mit Magdalena, Gartengestalter Hansjörg Häussle, Andreas Weber (Diözese) mit Silvia, Josef Kittinger, die Musiker Wolfi Hämmerle, Simone Amann Engstler und Alice Dobler, Joachim und Susanne Entner (Entner Dach), Elmar Gehrer, Margot Koch (Caritas), Grafikerin Doris Fraisl mit Martin, Simon Scherl, Herbert Rath, Norbert Scherrer, Peter Fischer, Herbert Tschernik, Gerlinde Barbisch und Johanna Morscher von den literarischen und musikalischen Darbietungen begeistert.
„Ich versuche in meinen Texten Gesellschaftspolitisches, Persönliches und auch Spirituelles zu vereinen,“ so Alexander Jehle, der Ende März auf der Leipziger Buchmesse lesen wird. „Letztlich gehört doch alles irgendwie zusammen.“ SIE


Du hast einen Tipp für die VN Redaktion? Schicke uns jetzt Hinweise und Bilder an redaktion@vn.at.