Brandstifter fackelten Funken in Höchst ab

Vorarlberg / 13.03.2019 • 22:30 Uhr / 2 Minuten Lesezeit
Die Feuerwehr hatte bei starkem Wind mit dem brennenden Funken zu kämpfen. Die Polizei sucht nach den Zünslern. feuerwehr Höchst
Die Feuerwehr hatte bei starkem Wind mit dem brennenden Funken zu kämpfen. Die Polizei sucht nach den Zünslern. feuerwehr Höchst

Höchst ärgerlich: Unbekannte machten die Arbeit der Funkenzunft zunichte.

HÖCHST Es muss etwa um 0.35 Uhr gewesen sein, als sich am Mittwoch vermutlich zwei Männer dem beim Brugger Loch in Höchst aufgestellten Funken näherten und ihn in Brand setzten. Ermittlungen der örtlichen Polizeiinspektion ergaben, dass unmittelbar vor dem Brand zwei Unbekannte beobachtet wurden, die sich direkt beim Funken aufgehalten hatten.

Nachdem der Funken lichterloh zu brennen begonnen hatte, flüchteten die Männer in den angrenzenden Wald. Eine Fahndung nach den Unbekannten blieb bislang erfolglos. Einer der Männer unbestimmten Alters soll eine rote Jacke getragen haben, der Zweite eine graue Kappe.

Gefahr durch Starkwind

Nicht nur, dass durch diesen Vandalismus die Mühe der Höchster Funkenzunft beim Aufstellen vergebens war, es war auch noch Gefahr in Verzug. So kam es durch eine Zunahme des starken Windes zu einem riskanten Funkenflug, der die Feuerwehr auf den Plan rief. In der Nähe stehende Gebäude waren gefährdet. Die Feuerwehrleute löschten den illegal angezündeten Funken, wobei sie ihn auch mit einem Bagger zerlegen mussten. Die Polizeiinspektion Höchst (Tel. 059133 8127-100) bittet bezüglich der unbekannten Zünsler um Hinweise.

Du hast einen Tipp für die VN Redaktion? Schicke uns jetzt Hinweise und Bilder an redaktion@vn.at.