Die spinnen, die Briten
Ob Sie‘s glauben oder nicht, Frau Ammann hat sich in letzter Zeit immer öfter ins britische Parlament „gebeamt“, um via YouTube in die Sitzungen des Unterhauses zu schnuppern. Das Brexit-Chaos hatte sie neugierig gemacht auf die Protagonisten der Tragödie, sie wollte hautnah sehen, wie diese Herrschaften ticken, wie aus einem hysterischen Hühnerstall im Nu elegant hingefetzte Debattenkultur wird und hochkarätiger Parlamentarismus plötzlich kippen kann in gegrölte Zwietracht. Vor allem der Speaker hat es ihr angetan. John Bercow heißt er und maßregelt seit zehn Jahren wie ein Dompteur die brennenden Diskutanten. Die Nerven liegen blank, kein Wunder, man steckt in einer Sackgasse. Populisten haben eine vergiftete Suppe gekocht, die nun alle auszulöffeln haben, ein ganzes Land steht unter dem Schock eines Volksentscheids, an dem teilzunehmen Hunderttausende versäumt hatten, weil sie vom Scheitern des Referendums überzeugt waren: Welcher vernünftige Brite will schon Europa verlassen? Jetzt haben sie den Salat. Wenn Brüller wie Farage oder Johnson das Sagen haben, geht die Verhältnismäßigkeit schnell verloren. Was bleibt, ist Chaos.
Die Ordnungsrufe des Speakers ( Ordeeeeer!!!) sind inzwischen legendär wie Big Ben. Um sich Gehör zu verschaffen, ist er oft gezwungen, die Schreihälse („Hear hear“) wie ein Rotzlöffel zu übertönen. Und mitten in der Schlacht – ein Turm, Frau May, unbeugsam und trotzig, als kröche der Suffragettengeist durch ihr Rückgrat und straffte es gegen die Ränke und Winkelzüge von Gegnern aus Opposition und den eigenen Reihen. Und doch: Kein Deal in Sicht. Zu allem Stress noch die physische Beengtheit im Unterhaus. Aneinandergequetscht wie Hühner in einer Legebatterie müssen die „right honorable Ladies und Gentlemen“ harren und ringen um des Pudels Kern. Da menschelt es gewaltig, ganz abgesehen von der herben Dünstung, die aufgebrachte Körper verströmen. Eklats sind an der Tagesordnung.
„Stupid woman“ soll Oppositionsführer Corbyn lautlos in Richtung Theresa May gehaucht haben, beschwört ein Lippenleser. Es folgt ein einstündiges Gerangel um den Niedergang des Tons im Haus und um zivilisatorische Werte im Allgemeinen. Der Speaker schwört die Kontrahenten schließlich auf ein Elixier ein, das die Größe des Empires einst begründet hatte: Disziplin! Das leuchtet ein. Frau Ammann ist begeistert und sagt, frei nach Obelix: Die spinnen, die Briten, aber, verdammt, ich mag sie! Die gehören zur Familie und da sollten sie bleiben.
„Die Nerven liegen blank, kein Wunder, man steckt in einer Sackgasse.“
Reinhold Bilgeri
reinhold.bilgeri@vn.at
Reinhold Bilgeri ist Musiker, Schriftsteller und Filmemacher, er lebt als freischaffender Künstler in Lochau.
Du hast einen Tipp für die VN Redaktion? Schicke uns jetzt Hinweise und Bilder an redaktion@vn.at.
Kommentar