Kirchliche Nachrichten

Vorarlberg / 15.03.2019 • 17:24 Uhr / 8 Minuten Lesezeit

Katholische Kirche

Altach (Pfarrkirche), Sonntag, 17. 3., 19 Uhr den Kreuzweg Jesu betrachten; Bludenz (Franziskanerkloster), „Meine Fastenzeit – Zeit für mich, Zeit für Gott“, Predigten mit Chorbegleitung an allen Donnerstagabenden vor Ostern; Do.,
14. 3., 18 Uhr Anbetung, 19 Uhr Fastengottesdienst; Bregenz (Kolpinghaus), Samstag, 16. 3., 18.30 Uhr Eucharistie; feier; anschließend gemütlicher Hock im Vereinslokal; Dornbirn (Pfarrkirche Bruder Klaus), Sonntag, 17. 3., 10.30 Uhr Familiengottesdienst; Götzis (Pfarrkirche), Fastenpredigten „Ich erzähle von meinem Gott“; 2. Fastensonntag, 17. 3., 9 Uhr, Margit Hofer, ehem. Lehrerin am BORG Götzis: „Mein Gott glaubt mehr an mich als ich an ihn, jedenfalls meistens“; Rankweil (Basilika), Sonntag, 17. 3., 17 Uhr Fastenpredigt mit Prof. (FH) Dr. Tanja Eiselen, Rektorin der FH Vorarlberg, zum Thema „Was mich (dennoch) glauben lässt; Schruns (Kloster Gauenstein), Freitag, 22. 3., 20 Uhr Taizégebet am Gaues; Gebetsgestaltung von Magdalena Burtscher und dem Gaueser Projektchörle.

Kirchenkonzert:

Bregenz (Pfarrkirche Mariahilf), Samstag, 16. 3., 18.30 Uhr Orgelkonzert mit Johannes Pommer; Eintritt fw. Spenden.

Weitere kirchliche Veranstaltungen:

Altach (Pfarrsaal), Sonntag, 17. 3., 10.30 bis 13 Uhr Suppensonntag der Pfarrcaritas; Batschuns (Gemeinschaftsraum der Volksschule), Sonntag, 17. 3., 10.45 bis 13 Uhr Suppensonntag; Bregenz (Aula Bernardi im Kloster Mehrerau), Montag, 18. 3., 20 Uhr Vortrag von Prof. DDr. Matthias Beck: „Was uns frei macht“; 19 Uhr Gottesdienst in der Klosterkirche; Bregenz (Austriahaus), Sonntag, 17. 3.,
11 bis 15 Uhr Familienmesse und Suppensonntag; Dornbirn (Pfarrheim Hatlerdorf), Sonntag, 17. 3., 10 bis 13.30 Uhr Gulaschsuppensonntag der Missionsrunde; Spenden für Kamerun; Dornbirn (Pfarrsaal Schoren), Sonntag, 17. 3., 11 bis 14 Uhr Suppentag mit vielen Suppen und Kuchenbuffet/Kaffee; Dornbirn (Treffpunkt Carl Lampert Kapelle), Freitag, 22. 3., 14.30 bis 18 Uhr Spirituelle Wanderung für Trauernde; Begleitung: Nora Bösch und Elisabeth Wergles; keine Anmeldung erforderlich, fw. Spende; Egg (Pfarrzentrum Arche), Glaubensabend Egg 2019 – Thema: Fasten; drei Glaubensabende, jeweils mit geselligem Ausklang und einer Kleinigkeit zu essen und zu trinken; Kosten: 5 Euro: Montag, 18. 3., 20.15 Uhr Thema: Fasten, Glaubensabend mit P. Pepp Steinmetz SVD; Fußach (Pfarrkirche), Ausstellung „Offene Himmel“; die Arbeiten von Christopher Luger (Malerei) und Albrecht Zauner (Bildhauerei) sind bis Mai zu besichtigen; Gaißau (Klostersaal), Montag, 18. 3., 19 Uhr Vortrag und Gespräch mit Mag. Christian Kopf, Leiter Bildungshaus Batschuns: „Mutig unterwegs sein! Als Christen orientieren wir uns an Jesus Christus“; Eintritt fw. Spenden; Hörbranz (Salvatorkolleg), Sonntag, 17. 3., 19.30 bis 21 Uhr Bibeltanzabend mit Michaela Pfaffenbichler; Lochau (Pfarrheim), Freitag, 22. 3., 19.30 Uhr „Glaubensforum Leiblachtal – Glauben heißt leben“; fünf spannende Abende mit Raum zur offenen Diskussion mit den Referenten; keine Anmeldung, Teilnahme an einzelnen Abenden möglich; Thema am 22. 3.: „Was macht ein Atheist mit der Bibel?“, mit Dr. Andreas Heeseman; Nenzing (Pfarrheim), Mittwoch, 20. 3., 19.30 Uhr Bibelkurs in vier Einheiten mit Mag. Simon Gribi; Thema: „Jesus von Nazareth: Von einem, der aufsteht für das Leben“; Sulz (Pfarrheim), Mittwoch,
20. 3., 19.30 Uhr „Katholisch als Fremdsprache“; vierteiliger Glaubenskurs; Thema am 20. 3.: „Kirchengeschichte – Lernen aus den Jahren der Geschichte“; Referent: Mag. Jürgen Mathis; Übersaxen (Gemeindesaal), Sonntag, 17. 3., 10 bis 14 Uhr Suppensonntag.

Trauercafés der Caritas – Zeit und Raum für trauernde Menschen:

begleitet von Trauerbegleiter(inne)n
der Hospiz Vorarlberg; keine Anmeldung erforderlich; Info: www.hospiz-vorarlberg.at, Tel. 05522/200-1100; Riezlern (Sozialzentrum Kleinwalsertal), Samstag, 16. 3., 14 bis 16 Uhr.

Evangelische Kirche

Bludenz (Evangelische Kirche), Sonntag, 17. 3., 10 Uhr Gottesdienst mit Abendmahl; Bregenz (Kreuzkirche am Ölrain), Sonntag, 17. 3., 9.30 Uhr Gottesdienst mit Pfr. R. Stoffers; Freitag, 22. 3., 14 Uhr Frauenkreis im Clubraum; Dornbirn (Evangelische Heilandskirche), Sonntag, 17. 3., 10 Uhr Gottesdienst mit Stefan Buschauer, gleichzeitig Kindergottesdienst; Feldkirch (Evang. Paulus­kirche), Sonntag, 17. 3., 9.30 Uhr Predigtgottesdienst; Montag, 18. 3., 18 Uhr Friedensgebet; Hirschegg (Evangelische Kreuzkirche), Sonntag, 17. 3., 10 Uhr Gottesdienst; Donnerstag, 21. 3., 10 Uhr Schneewanderung mit spirituellen Impulsen im Ifengebiet (Gottesacker).

Evangelisch-methodistische Kirche

Bregenz (Blumenstraße 5, Tel. 0 5574/

43907, www.emk-bregenz.at), Sonntag, 17. 3., 9.30 Uhr Gottesdienst; Dienstag, 19. 3., 9 Uhr Gebetsstunde; 19.30 Uhr Frauentreff; Mittwoch, 20. 3., 20 Uhr Hauskreise; Donnerstag, 21. 3.,
9 Uhr „Znüne“; 16.30 Uhr Parea; 20 Uhr Hauskreise.

Evangelisch-reformierte
Kirche W. B.

Rankweil (Feldkreuzweg 13, Tel.

05522/­48900, www.reformiert.at),

Sonntag, 17. 3., 10 Uhr Gottesdienst mit Predigt vn Pfr. R. Mayer über Markus-Evangelium 7,1-13 „Schmutzige Hände und Herzen“, Kinderstunde.

neuapostolische Kirche

Gottesdienste am Sonntag, 17. 3., 9.30 Uhr in Bludenz (Schmittenstraße 22), Dornbirn (Sandgasse 7a), Götzis (Zollwehr 8), Hard (Langackerweg, St.-Martin-Kapelle).

Gottesdienste am Mittwoch, 20. 3., 20 Uhr in Bludenz, Dornbirn, Götzis.

Gottesdienst am Donnerstag, 21. 3., 20 Uhr in Hard.

Altkatholische Kirche

Feldkirch (Evangelische Kirche), Samstag, 16. 3., 17 Uhr Gottesdienst zum 2. Fastensonntag.

ukrainisch-katholische Kirche

Feldkirch (Kapuzinerkloster), Sonntag,
17. 3., 10 Uhr göttliche Liturgie.

serbisch-orthodoxe Kirche

Feldkirch (Frauenkirche, Tel. 0650/ 5603865, www.crkva-feldkirch.at), Samstag, 16. 3., 9 Uhr hl. Liturgie; 17 Uhr Kommunion, Vespergottesdienst; Sonntag, 17. 3., 9.30 Uhr hl. Liturgie.

rumänisch-orthodoxe Kirche

Feldkirch (evangelische Pauluskirche), jeden Sonntag 11.30 Uhr hl. Liturgie.

Evangelikale ­Gemeinden

Bludenz (Volksmissionsgemeinde, Wal­ser­­weg 7), Sonntag, 9.30 Uhr Gottes-

dienst; Dienstag, 20 Uhr Bibelstunde; Bregenz (FEG, Gemeindezentrum, Rheinstraße 4, neben „McDonald’s“, www.feg-bregenz.at, Tel. 0664/8758182), Sonntag, 17. 3., 10 Uhr Gottesdienst mit Abendmahl; Bregenz (FCG, Mariahilfstraße 29, Schoeller2-welten-Areal), Sonntag, 17. 3., 10.30 Uhr Gottesdienst mit Kid‘s Club; Montag, 18. 3., 19.30 Uhr Connect-Gruppe Gemeinde; Freitag, 22. 3., 19 Uhr English speaking Connect Group Gemeinde; Dornbirn (CGD – Christliche Gemeinde Dornbirn, Treffpunkt an der Ach, Höchster Straße 30, Tel. 0664/73695017, www.cgd.at), jeden Sonntag Gottesdienst um 9.30 Uhr (mit Kinderbetreuung bis 12 Jahre); Gäste herzlich willkommen; während der Woche Treffen in Kleingruppen; Dornbirn (FEG – Freie Evangelikale Gemeinde, Stiglingen 49a, Mehrzweckgebäude 3, Tel. 0650/7509114, Mo.–Fr. ab 12 Uhr, www.feg-dornbirn.at), jeden Sonntag 10 Uhr Gottesdienst (mit Kinderbetreuung bis 12 Jahre); weitere aktuelle Termine auf der Homepage; Feldkirch (FEG, Freie Evangelikale Gemeinde, Alte Landstraße 1, www.feg-feldkirch.at), jeden Sonntag 10 Uhr Gottes­dienst; Gäste herzlich willkommen; Feldkirch („Cornerstone“ – christliches Zent­rum, Münkafeld 15, Nähe Loacker-Recycling-Areal/Kieswerk, Tel. 0664/1489058), jeden Samstag Got­tes­­­dienst um 19 Uhr; Krumbach (Christ­liche Gemeinde, Dorf 6, vis-à-vis Spar, Tel. 05513/62921), jeden Sonntag 10 Uhr Gottesdienst; Lustenau (Vine­yard Rheintal – Freie Christengemeinde-Pfingstgemeinde, Rasisbünst 9b, Achtung: Zufahrt über die Zellgasse, bei der Tischlerei Bucher in Seitenstraße abbiegen, Tel. 0681/81414372), jeden Donnerstag, 20 Uhr Lobpreis und Anbetung mit Abendmahl; Gebetshaus: jeden Montag und Freitag 19 bis 21 Uhr: übergemeindlicher Lobpreis und Anbetung, Gebet für unser Land; Nenzing (Christliche Gemeinde, Bahnhof­straße 26, www.cgn.at), jeden Sonntag 9.30 Uhr Gottesdienst, Hausbibelkreise (Auskunft unter Tel. 0650/9505050);
St. Margrethen (Glaubens­zentrum, Industriestraße 8, www.glz.ch, 0041/71/ 7447855), Samstag, 16. 3., 20 Uhr
C-ONE; Sonntag, 17. 3., 9.30 Uhr Gottesdienst; Donnerstag, 21. 3., 10.30 Uhr 60plus-Gottesdienst mit Mittagessen; Freitag, 22. 3., 19.30 Uhr Teenie: „Godi“; Widnau (Freie Christ­liche Gemeinde, Unterdorfstraße 83, www.fcg.9443.ch), jeden Sonntag 9.30 Uhr Gottesdienst.

Andere Religions­gemeinschaften

Kirche der Siebenten-Tags-
Adventisten

www.vorarlberg.adventisten.at.

Bludenz (Bundesgymnasium, Unterfeld­straße 11, Tel. 0676/833221546, www.bludenz.adventisten.at); jeden Samstag 9.45 Uhr Bibelgespräch; 11 Uhr Predigt-
gottesdienst; Bregenz (Laim­gruben-

gasse 18, Tel. 0720/903070), jeden Freitag 19 Uhr Abendandacht; Samstag, 9 Uhr Bibelgespräch; 10 Uhr Predigtgottesdienst; jeden Mittwoch 19.30 Uhr Gebetskreis; Dornbirn (Rohrbach 11, Tel. 0720/903100), jeden Samstag 9.30 Uhr Bibelgespräch; 10.30 Uhr Predigtgottesdienst; monatlich freitags 19 Uhr musikalische Abendandacht; Feldkirch (Mutterstraße 6, Tel. 05522/70263), jeden Samstag 9.30 Uhr Bibelgespräch; 10.45 Uhr ­Predigtgottesdienst; jeden Mittwoch 18.30 Uhr Hauskreis in Sulz (05522/43336).

Jehovas Zeugen

Info: www.jw.org, tv.jw.org.

Andelsbuch (Itter 125), Samstag, 16. 3.,
18 Uhr „Wer kann gerettet werden?“; Bludenz (Meraner­ Straße 1b), Sonntag, 17. 3.,18.30 Uhr „Schließe dich Gottes glücklichem Volk an“; Dornbirn (Unter der Eiche 6), Samstag, 16. 3., 17 Uhr „Ziehen wir vollen Nutzen aus allem, wofür Jehova sorgt?“; Sonntag, 17. 3., 9.30 Uhr „Für Gott und nicht für sich selbst leben“; 18 Uhr „Geh den Weg, der zu ewigem Leben führt“; Feldkirch (Schwedengasse 13), Samstag, 16. 3., 15.30 Uhr „Warum lässt ein liebevoller Gott Böses zu?“; Sonntag, 17. 3., 10 Uhr „Sei wählerisch in deinem Umgang“; Götzis (Lastenstraße 1), Samstag, 16. 3., 18 Uhr „Den Geist der Selbstaufopferung beleben“; Sonntag, 17. 3., 10 Uhr „In all unseren Drangsalen Trost finden“; Lauter­ach (Reitschul­straße 2), Samstag, 16. 3.,
15.30 Uhr „Bist du auf dem Weg, der zu ewigem Leben führt?“; 18.30 Uhr „Vertrauen wir voller Zuversicht auf Jehova?“; Schruns (Silvrettastraße 154), Samstag, 16. 3., 19 Uhr „In einer gefährlichen Welt Sicherheit finden“; Lindau (Robert-Bosch-Straße 16), Sonntag, 17. 3., 14 Uhr in Gebärdensprache „Liebe, das Kennzeichen der wahren Christenversammlung“.

Du hast einen Tipp für die VN Redaktion? Schicke uns jetzt Hinweise und Bilder an redaktion@vn.at.