Aus dem Polizeibericht

Betrüger am Werk
Bregenz Der Ablauf ist immer derselbe: Man erhält eine E-Mail mit der Aufforderung, die persönlichen Daten des E-Mailaccounts zu aktualisieren. Leistet man dem Folge, erhalten die Betrüger Zugang und verschicken an alle Kontakte Nachrichten, in denen steht, dass sich der Geschädigte in einer Notlage befindet und dringend Geld benötigt. Aufgrund von zwei aktuellen Fällen in Götzis und Dornbirn mahnt die Polizei zur Vorsicht.
Moped gegen Auto
Koblach Am Samstag wurde ein Mopedfahrer bei einem Unfall auf der L 59 in Koblach verletzt. Der 15-Jährige krachte gegen 14.30 Uhr in ein Auto, das vor ihm verkehrsbedingt angehalten hatte. Er wurde ins Spital gebracht. Beide Fahrer waren laut Polizei nüchtern.
Verdächtiger Geruch
Hohenems Eigentlich wollten die Beamten der Polizeiinspektion Hohenems am Freitag lediglich eine Erhebung im Zusammenhang mit einem Kennzeichenentzug durchführen. An der Tür stieg ihnen dann allerdings ein verdächtiger Geruch in die Nase. Bei der anschließenden Hausdurchsuchung konnten eine Indoorplantage mit 15 Stecklingen, LSD-Trips, XTC-Tabletten, Speed, Amphetamin und psychedelische Pilze sichergestellt werden. Die beiden Wohnungseigentümer, ein 46-jähriger Mann und eine 47-jährige Frau, wurden vorläufig festgenommen. Auf sie wartet eine Anzeige bei der Staatsanwaltschaft.
Du hast einen Tipp für die VN Redaktion? Schicke uns jetzt Hinweise und Bilder an redaktion@vn.at.