Großes Finale der Garden in Höchst

Vorarlberg / 19.03.2019 • 17:13 Uhr / 3 Minuten Lesezeit
Die Schollasteachargarde aus Lauterach und die Harder Mufängergarde mit Marsch und Showtanz. ajk
Die Schollasteachargarde aus Lauterach und die Harder Mufängergarde mit Marsch und Showtanz. ajk

Alle 18 Garden im Land mit rund 260 Akteurinnen dabei.

Höchst Einmal mitverfolgen können, was all die anderen Faschingsgarden im Land eingeübt und getanzt haben – das ermöglicht die Landesgardegala. Sie fand bereits zum dritten Mal in Höchst statt, alle 18 Garden im Land nahmen mit rund 260 Akteurinnen und Akteuren teil.

Zuerst: Ja, auch Buben haben eine Chance, bei der Garde mitzutanzen. Jedenfalls gilt das bei der Kehlegger Narrenzunft aus Dornbirn. Dort bewähren sich zwei Buben und fühlen sich wohl inmitten der Gardemädchen. Zudem gilt auch beinahe keine Altersgrenze nach unten, die jüngsten Gardemädchen zählen gerade einmal vier Jahre.

Auf der Bühne der Rheinauhalle in Höchst zeigten sie alle, mit welcher Begeisterung sie manches Wochenende der heuer besonders langen Faschingszeit unterwegs gewesen waren. Märsche und Showeinlagen gehören zum Repertoire. Das freute die Garde Höchst mit der dortigen Zunft als Veranstalter, das überzeugte auch die offiziellen Vertreter heimischer Fasnatbräuche. Präsident Michel Stocklasa, Vize Stefan Ellensohn, Barbara Lässer (Chefin d. Protokolls), Brauchtumsreferentin Marion Pfeiffer, die Landeselferräte Günter Plessnitzer und Richard Witting, sowie die Fasnaträte Hans Baschnegger und Kurt Hecht (Bezirk Bregenz) sowie Horst Mathis mit Manfred Schnetzer (Bezirk Dornbirn) freuten sich mit Gardeleiterin Conny Bayer über die tollen Vorführungen. Präsident Christof Huber und Johnny Tuppen stellten jede Gruppe vor.

Unterland und Wald

Garden treten in Vorarlberg inzwischen lediglich im Unterland, am Bodensee sowie im Bregenzerwald auf. Sehr aktiv ist die Garde der Fasnatzunft Höchst. Sie eröffnete den Nachmittag mit ihrem Gardemarsch, es folgten weitere 16 Kinder-, Teenie- und Prinzengarden. In der Pause gab es eine musikalische Einlage der Höchsterinnen sowie den Auftritt des Schalmeienzuges. Im Showblock brillierten etliche Garden sowie die Tanzgruppe Mühlebach. AJK

Großes Finale der Garden in Höchst
Großes Finale der Garden in Höchst
Die Kindergarde Bezau war in Höchst stark vertreten.
Die Kindergarde Bezau war in Höchst stark vertreten.
Die Garde aus Hörbranz mit einer Teenie-Tänzerin und Kindern.
Die Garde aus Hörbranz mit einer Teenie-Tänzerin und Kindern.
Die Höchster Garde eröffnete die Gardegala in der Rheinauhalle.
Die Höchster Garde eröffnete die Gardegala in der Rheinauhalle.
Die Garde aus Alberschwende in Höchst auf der Bühne. 
Die Garde aus Alberschwende in Höchst auf der Bühne. 

Du hast einen Tipp für die VN Redaktion? Schicke uns jetzt Hinweise und Bilder an redaktion@vn.at.