Bludenzer Bezirkshauptmannschaft als Schauplatz eines Waffendeals

Vorarlberg / 21.03.2019 • 15:00 Uhr / 5 Minuten Lesezeit
Der Baron (W. Burtscher) verlässt mit seiner Geliebten Natascha (D. Markovic) das Schloss (BH Bludenz). Agentin Anna (A. Elsässer) hält sich versteckt. Mylonas
Der Baron (W. Burtscher) verlässt mit seiner Geliebten Natascha (D. Markovic) das Schloss (BH Bludenz). Agentin Anna (A. Elsässer) hält sich versteckt. Mylonas

Bezirkshauptmann spielt bei „Golden Board“-Dreh mit. Und das Rathaus fliegt in die Luft.

BLUDENZ Im Sitzungszimmer herrscht eine angespannte Atmosphäre. Am Tisch sitzen Männer in dunklen Anzügen – Investoren – und Scheich Ali Bahram. Die Tür geht auf. Der Baron betritt den Raum und schaltet einen Laptop ein. Auf dem Bildschirm erscheint ein um die Erde kreisender Satellit. Sein Satellit. Mit dem könne er „auf Knopfdruck jeden Punkt auf der Erde pulverisieren“, behauptet er und beweist das mit einer „kleinen Demonstration“: Er drückt auf den Knopf, und alle sehen, wie das Bludenzer Rathaus gesprengt wird.

Johannes Nöbl (l.) wurde zum Diener des Scheichs (Niko Mylonas) gemacht. VN/HRJ
Johannes Nöbl (l.) wurde zum Diener des Scheichs (Niko Mylonas) gemacht. VN/HRJ

Niko Mylonas dreht wieder Szenen des Ländle-Agenten-Thrillers „Golden Board“. Bis auf die Profi-Schauspielerin Anna Elsässer wirken bei diesem Null-Budget-Film Laien-Darsteller mit. Drehort ist derzeit die Bezirkshauptmannschaft Bludenz, die als Schloss des Barons dient. „Gedreht wird nur in öffentlich zugänglichen Räumen und in meinem Büro“, erklärt Bezirkshauptmann Johannes Nöbl. Die Filmaufnahmen in „seiner“ BH habe er genehmigt, „weil ich diesen Film als wichtiges Kulturprojekt unterstütze“. Momentan steckt er in einem knöchellangen Kaftan und trägt eine Arabermütze auf dem Kopf. Niko Mylonas hat ihm die Rolle des Dieners von Scheich Ali Bahram verpasst. Den Scheich spielt Mylonas selber.

Das Büro des Bezirkshauptmanns wurde zum Büro des Barons. Agentin Anna (Anna Elsässer) macht sich über den Computer des Barons her. MYLONAS
Das Büro des Bezirkshauptmanns wurde zum Büro des Barons. Agentin Anna (Anna Elsässer) macht sich über den Computer des Barons her. MYLONAS

In diesem Sitzungszimmer wird ein ganz wichtiges Waffengeschäft ausgehandelt. Der Baron (Wolfgang Burtscher) will unbedingt das Golden Board besitzen, das jedoch nur mit Hilfe von Investoren erwerbbar ist. Mit dem Zerstörungspotenzial dieser Waffe – eine spezielle, mit einem Uran-Plasma-Akku gebaute Hardware – kann er Weltmacht erlangen. Der fiese Adelige will nämlich das Golden Board in seinen Satelliten einbauen und dann damit den Globus verwüsten. Ein Investor, Herr Müller, äußert Bedenken an dem Deal: „Da könnten auch Unschuldige draufgehen“, räumt er ein und wird kurzerhand vom Baron ins Jenseits befördert.

Die zwei Bodyguards werden Agentin Anna verschleppen. MYLONAS
Die zwei Bodyguards werden Agentin Anna verschleppen. MYLONAS

Scheich Ali Bahram erklärt sich daraufhin bereit, 100 Millionen Euro zu investieren. Auf den Einwand des Barons, „Sie schulden mir ja noch das Geld für 250 Panzer“, versichert der Araberfürst mit Hilfe seines dolmetschenden Dieners (Johann Nöbl), den Betrag samt Schulden am nächsten Tag zu überweisen. Der Baron ist zufrieden: „Jo wunderbar, dann ist alles … Scheiße!“ 

Der fiese Baron (Wolfgang Burtscher) gibt einen Mordauftrag.  MYLONAS
Der fiese Baron (Wolfgang Burtscher) gibt einen Mordauftrag. MYLONAS

Oje. Wolfgang Burtscher ist der Text entfallen. Was muss der Baron sagen? Die Sequenz wird nochmals gedreht. „Kamera läuft. Ruhe bitte. Und los“, sagt Regisseur Niko Mylonas. „Jo wunderbar, dann ist alles erledigt. Der Satellit startet in fünf Tagen“, sagt der Baron. Und diesmal passt es.

Agentin Anna (Anna Elsässer) schießt den Weg frei.  MYLONAS
Agentin Anna (Anna Elsässer) schießt den Weg frei. MYLONAS

Heftige Szenen spielen sich in Nöbls Büro ab. Zuerst beauftragt der Baron einen Killer, den Kurier von Lady Black – in ihrer Fabrik in China wird das Golden Board produziert – umzubringen. In einer anderen Szene dringt die VA9-Agentin Anna (Anna Elsässer) in das Büro ein, nachdem sie den Gang freigeschossen hat. Die zwei Toten sind mittlerweile wieder aufgestanden.

Es steht noch

Die Agentin eilt an den Computer und lädt Daten herunter. Dabei wird sie von zwei Bodyguards des Barons erwischt und auf brutale Weise verschleppt. Mit Sack über den Kopf und so. „Das tut weh im Gesicht“, stellt Anna fest. Die Szene muss zu ihrem Glück nur einmal wiederholt werden. Dann ist laut Regisseur Mylonas „fertig für heute“. Übrigens: Das Bludenzer Rathaus wurde nur virtuell in die Luft gejagt. Es steht noch. VN-HRJ

Golden Board – Der Film

Der Film „Golden Board“ ist ein Null-Budget-Agenten-Thriller für einen guten Zweck.

Kernteam Niko Mylonas (Produktion, Regie), Marko Markovic (Regieassistenz), Beate Mylonas (Making Of, Drehbuch), Bernhard Sutterlüti (Ton)

Darsteller Baron: Wolfgang Burtscher; Agentin Anna: Anna Elsässer; Lady Black: Edith G. Kaufmann; Barons Geliebte Natascha: Daliborka Markovic; Agentin Elena: Snezana Milenkovic; Chefagent Frank Meier: Werner Moosbrugger; Minister Blum: Kurt Gmeiner; Spion: Daniel Mylonas; Carlos: Srdjan Krstic; Killer: Miodrag Racic; Bodyguards: Helmut Thöny, Goran Krstic, Dejan Milenkovic, Mustafa Mutlu, Milos Milosavljevic, usw.

Du hast einen Tipp für die VN Redaktion? Schicke uns jetzt Hinweise und Bilder an redaktion@vn.at.