Sanierungen am Emsbach und am Ermenbach in Hohenems

Bett des Emsbachs bekam teilweise neue Sohle. Ermenbach ist in Arbeit.
hohenems In der vergangenen Woche wurden im Bereich Tiefbau zwei Projekte an Hohenemser Gewässern gestartet. Bereits abgeschlossen sind die Sanierungsarbeiten am Emsbach durch das Unternehmen Peter Keckeis aus Röthis. Weil auf Höhe des Schlossplatzes flussaufwärts die Sohle des Emsbaches teilweise stark ausgewaschen ist, wurde der Einbau von Wasserbausteinen dringend notwendig. Vor allem unter der Brücke des Schlossplatzes haben sich zahlreiche Kolke (wassergefüllte Vertiefungen) und Hohlräume in der Sohle gebildet.
Der Landesflussbauhof aus Lustenau setzt außerdem die Sanierung des Ermenbaches fort. Im Frühjahr 2018 wurde von der Brücke über die Sohlstraße flussaufwärts die Sanierung auf einem rund 170 Meter langen Abschnitt begonnen. In der Niederwasserperiode im Frühjahr 2019 wird die Instandsetzung je nach Wetterlage fortgesetzt. Das Gerinne wird naturnah als reiner Erdgraben ausgeführt. Es sind zahlreiche Anlandungen zu entfernen und laut Gewässeraufsicht ist die Gerinnesohle zu entkrauten. Des Weiteren muss der vorhandene Flussquerschnitt an die erforderliche Abflusskapazität angepasst werden, da auf einem langen Abschnitt der Querschnitt zu gering ist. In den folgenden Jahren werden diese Arbeiten etappenweise fortgesetzt. TF