Ehrung für die stillen Helden

Kuratorium Sicheres Österreich (KSÖ) verleiht wieder den jährlichen Sicherheitspreis für couragierte Mitbürger.
Schwarzach Ein Arzt, der mithilft, einen im Zug mit einem Messer Amok Laufenden zu überwältigen und dann auch noch ein Opfer ärztlich versorgt. Eine Buspassagierin, die die Kennzeichen jenes Fahrzeugs notiert, in dem die brutalen Räuber von Alberschwende zum Tatort gefahren sind und damit den entscheidenden Hinweis lieferte. Oder ein Turnhallenwart, der gleich fünf jugendliche Einbrecher mit einer Eisenstange bis zum Eintreffen der Polizei in Schach hält. Dies sind nur einige Fälle, in denen Mitbürger im vergangenen Jahr in Vorarlberg ihren Beitrag leisteten, um Verbrechen zu verhindern oder aufzuklären. Auch wenn grundsätzlich gilt: Nicht den Helden spielen, etwa bei Einbrechern, und sich damit selbst in Gefahr bringen, sondern diese Arbeit der Polizei überlassen.
Dennoch gibt es immer wieder Helden des Alltags, also Menschen, die mit besonders wachsamen Augen unterwegs sind und ihrer Verantwortung zur Sorge um die Sicherheit der Gesellschaft auf besondere Weise gerecht werden. Sie beobachten verdächtige Vorgänge, informieren die Polizei, geben wertvolle Hinweise oder stellen die Täter bisweilen sogar selbst. Solche Menschen werden vom Kuratorium Sicheres Österreich (KSÖ) jährlich geehrt und auch belohnt. So auch heuer wieder. Die Vorarlberger Polizei hat Fälle aus dem vergangenen Jahr zusammengetragen, deren Aufklärung ohne die Mithilfe couragierter Vorarlbergerinnen und Vorarlberger nicht möglich gewesen wäre.
Es sind die diesjährigen KSÖ-Sicherheitspreisträger, die am kommenden Dienstag, dem 2. April 2019 ab 18.30 Uhr im ORF-Funkhaus in Dornbirn öffentlich ausgezeichnet werden.
VN stellen in Serie vor
Diese Helden des Alltags werden ab heute im Rahmen einer Serie in den „Vorarlberger Nachrichten“ persönlich vorgestellt. Sie selbst schildern dabei das, was sie erlebt haben, wie sie die Polizei unterstützten – kurz: welchen persönlichen Beitrag sie zur Sicherheit der Bevölkerung geleistet haben. VN-GS
Du hast einen Tipp für die VN Redaktion? Schicke uns jetzt Hinweise und Bilder an redaktion@vn.at.