Diese Schulen stehen bereits mit Leseprojekten in den Startlöchern

Der Countdown läuft: Anmeldungen zum Vorarlberger Lesetag sind nur noch bis 5. April möglich.
Schwarzach Die Vorbereitungen für den großen Lesetag sind bereits in vollem Gange: Mit dabei sind unter anderem die Schüler der 3a der Sportmittelschule Rankweil-West, die sich mit Goethe beschäftigen und die Ballade Zauberlehrling als Rap aufnehmen. In der Volksschule Kennelbach mischen sich an den Lesestationen Schnüffelbolde unter Meister Lampe. Die öffentliche Bibliothek Altach lädt zum Leseabenteuer mit der kleinen Raupe Nimmersatt. Und die Schülerinnen der 3a und 3c des Gymnasiums Sacré Coeur Riedenburg stellen im Rahmen eines literarischen Brunches ihre Lieblingsbücher vor.
Am 11. April 2019 laden die Bildungsdirektion für Vorarlberg, das Land Vorarlberg und die Vorarlberger Nachrichten wieder alle Schulen des Landes bzw. einzelne Klassen ein, ihre Leseaktivitäten vor den Vorhang zu holen. Egal, ob es sich dabei um ein bereits bestehendes oder um ein neues Projekt handelt, um eine Vorlesung, Aufführung oder Ausstellung, der Kreativität der Schulen sind keine Grenzen gesetzt. Auch Gemeinden, Eltern, Großeltern, Lesepaten, Buchklubs oder Büchereien können in die Aktivitäten eingebunden werden. Das Anmeldeportal für den 9. Vorarlberger Lesetag ist noch bis 5. April geöffnet. Sollten dem Lesetag am 11. April zeitliche Gründe im Wege stehen, können die Aktionen auch an einem anderen Tag in der Kalenderwoche 15 durchgeführt werden.
Ziel des Aktionstages ist, die Lesefreude bei Kindern und Jugendlichen zu fördern und öffentlich auf die Bedeutung des Lesens aufmerksam zu machen. Unter allen teilnehmenden Klassen werden traditionell zehn Preise verlost.
Anmeldungen zum Vorarlberger Lesetag 2019 sind noch bis 5. April unter www.bildung-vbg.gv.at/leseaktion mögglich.
Diese Schulen sind schon Angemeldet
ASO Götzis
BG Lustenau
Gymnasium Sacré Coeur Riedenburg Bregenz
MS Alberschwende
MS Hard Mittelweiherburg
MS Lustenau Rheindorf
MS Rankweil-Ost
NMS Institut St. Josef Feldkirch
Öffentliche Bibliothek Altach
ÖKO-MS Mäder
SMS Hohenems Markt
SMS Rankweil-West
Stadtschulzentrum Bludenz
VS Altach
VS Bludenz Obdorf
VS Bludenz-Mitte
VS Bregenz Marienberg
VS Bregenz Schendlingen
VS Doren
VS Dornbirn Edlach
VS Dornbirn Gütle
VS Dornbirn Leopoldstraße
VS Dornbirn Oberdorf
VS Dornbirn Rohrbach
VS Dornbirn Schoren
VS Dornbirn Wallenmahd
VS Feldkirch Tisis
VS Gaißau
VS Götzis Blattur
VS Hohenems Markt
VS Kennelbach
VS Koblach
VS Lauterach Dorf
VS Lochau
VS Lustenau Hasenfeld
VS Lustenau Rheindorf
VS Lustenau Rotkreuz
VS Möggers
VS Muntlix-Zwischenwasser
VS Nüziders
VS Rankweil Brederis
VS St. Anton im Montafon
VS Vandans
Du hast einen Tipp für die VN Redaktion? Schicke uns jetzt Hinweise und Bilder an redaktion@vn.at.