Eingesendet. Vereinsnachrichten aus dem Bezirk

Vorarlberg / 26.03.2019 • 17:22 Uhr / 3 Minuten Lesezeit
Jubiläumskonzert des Frauenchors Hofsteig: Die Besucher bedankten sich mit tosendem Applaus für einen unterhaltsamen und abwechslungsreichen Abend.
Jubiläumskonzert des Frauenchors Hofsteig: Die Besucher bedankten sich mit tosendem Applaus für einen unterhaltsamen und abwechslungsreichen Abend.

Fünfte Auflage der „Trashnight“

Achnus Film Bei der 5. ACHNUS Film TrashNight am 5. April präsentieren die Wolfurter Filmfans  schräge Streifen aus dem deutschsprachigen Raum. Es gibt von Science Fiction über Psycho-Thriller und Musik-Clips bis Comedy schräge Filme, die für Kopfschütteln, Lachanfälle oder entsetztes Schweigen sorgen werden. Highlights sind die Fortsetzung „Found Footage Fiasco“ der deutschen Animationsserie „2Aliens“ von Thomas Zeug (www.2aliens.de). So wie „A Graveyard is no Playground“ von Waste Pictures und „Tim und Tom“ von Lutz Gottschalk. Zudem sind die Filmemacher R.M.Hennefarth alias Udo Bermudo, Andreas Reisenbauer und viele mehr dabei.
Der Eintritt zur TrashNight in der MovieLounge (Fattweg 7, Wolfurt) am Freitag, 5. April, ab 20 Uhr ist frei.

 

Konzert zum 40-Jahr-Jubiläum

Frauenchor Hofsteig Mit einem Jubiläumskonzert im voll besetzten Hofsteigsaal feierten die Sängerinnen des Frauenchor Hofsteig ihr 40-jähriges Bestehen. Abwechslungsweise und gemeinsam mit den „Alten Königen“ aus Thüringerberg lieferten die Sängerinnen einen eindrucksvollen Beweis ihres Könnens. Die intensive Probenarbeit mit Chorleiter Jakob Peböck hatte sich gelohnt und so wurden anspruchsvolle Lieder von Johannes Brahms ebenso zum Besten gegeben wie Evergreens und die eigens für das Jubiläum von Thomas Thurnher vertonten drei Gedichte der Lauteracherin Martha Maria Küng. Spätestens mit dem abschließenden Schluck aus dem „Likörchen für das Frauenchörchen“ hatten die Damen ihre Zuhörer, unter denen sich zahlreiche Chorleiter und Mitglieder anderer Chöre befanden, davon überzeugt, dass auch der Spaß beim Singen eine große Rolle spielt. Neue Sängerinnen sind jederzeit willkommen, Probe ist jeden Dienstag um 19.30 im BORG Lauterach.

 

Andelsbucher zeigten sich zielsicher

Union Schützengilde Andelsbuch Die Luftgewehrschützen aus Andelsbuch konnten nach einer spannenden Ligasaison im Olympiacenter Dornbirn am Freitag, 22. März, das Halbfinale gegen die SG Frastanz mit 3:1 für sich entscheiden. Am Samstag durften die Andelsbucher gegen die starke Mannschaft USG Doren antreten und konnten nach einem spannenden Wettkampf den Liga-Champion-Titel mit nach Andelsbuch nehmen. Dies ist im Land Vorarlberg die höchste Mannschaftsleistung im Luftgewehr- und Luftpistolensport.

Du hast einen Tipp für die VN Redaktion? Schicke uns jetzt Hinweise und Bilder an redaktion@vn.at.