Erfreuliche Zwischenbilanz für das Repair Café in Bludenz

Der freiwillige Reparaturservice zieht eine erfreuliche Zwischenbilanz.
Bludenz Vor genau einem halben Jahr, nämlich am 28. September, wurde das Bludenzer Repair Café eröffnet. Nach einem halben Jahr und sechs Reparaturtagen zieht man bei der Stadt nun eine erste Bilanz. Die bis dato gesammelten Zahlen zeigen eine positive Entwicklung auf. So wurden seit der Eröffnung rund 200 Besucher gezählt, die mit ihren defekten Haushaltskleingeräten Rat bei den fachkundigen freiwilligen Helfern suchten. Davon konnten die „schlauen Füchse“ im letzten halben Jahr insgesamt 76 erfolgreiche Reparaturen durchführen, für 33 Geräte gab es eine Reparaturempfehlung mit entsprechenden Ersatzteilen. „Es freut mich sehr, dass das Bludenzer Repair Café so gut angenommen wird. Die bisher vorliegenden Zahlen zeigen deutlich, dass das Projekt in der Bevölkerung auf viel positive Resonanz stößt“, so Karl Thaler, Umweltbeauftragter der Stadt Bldeunz und Mitinitiator des Bludenzer Repair Cafés. Erfreulich sei zudem, dass der Großteil der mitgebrachten Geräte von den freiwilligen Helfern wieder zum Laufen gebracht werden konnte. “Der wesentliche Gedanke, der hinter dem Reparaturcafé steht, nämlich Dinge wieder instandzusetzen anstatt sie wegzuwerfen, wird damit umgesetzt“, so Thaler.
Auch “Oberfuchs” Karl Langer zeigt sich vom großen Zuspruch beeindruckt. „Wir waren vom großen Andrang überwältigt“, kann sich der Pensionist noch gut an das Premieren-Café erinnern. Bis heute sei der Zuspruch ungebrochen. Bei seiner „Arbeit“ im Repair Café gefällt es dem Bludenzer besonders, dass die Leute in den Reparaturprozess eingebunden sind. „Oft sind es nur ein paar Tipps und die Angelegenheit wird zum Selbstläufer“, schildert der erfahrene Elektrikermeister. „Besonders schön ist es, wenn die Leute den Fehler selbst finden und ihr selbst repariertes Gerät stolz wieder mit nach Hause nehmen.“
Heute nächster Reparaturtag
Das Bludenzer Repair Café findet immer am letzten Freitag im Monat von 13 bis 16.30 Uhr im Carla Store in der Klarenbrunnstraße statt. Am heutigen Freitag ist es wieder so weit. Bereits zum siebten Mal werden beim Reparaturnachmittag defekte Geräte unter die Lupe genommen und im besten Fall wieder in Gang gebracht.
Du hast einen Tipp für die VN Redaktion? Schicke uns jetzt Hinweise und Bilder an redaktion@vn.at.