„Gute Ideen sind kein Kinderspiel“

Vorarlberg / 28.03.2019 • 21:25 Uhr / 4 Minuten Lesezeit
Ingrid Hofer sitzt am Küchentisch und schaut ihr Manuskript durch.  Cro
Ingrid Hofer sitzt am Küchentisch und schaut ihr Manuskript durch.  Cro

Ingrid Hofer präsentiert im Theater am Saumarkt ihr Teddy-Eddy-Kinderbuch.

LUSTENAU „I han riisi Fröüda!“ Ingrid Hofer hält den Buch-Dummy in Händen. An allen 108 Seiten kleben verschiedenfarbige Post-its, Cover und Papier sind längst abgegriffen. Unzählige Male blätterte die 42-jährige Lustenauerin darin, von vorne nach hinten, von hinten nach vorne. Jedes Mal entdeckt sie Neues, das sie noch ändern will. „Wisst Ihr eigentlich, wie oft man so ein Manuskript Korrektur liest, bevor es in Druck geht? Sehr oft!“, postet die dreifache Mama auf Facebook. Klicks und Kommentare lassen nicht lange auf sich warten. Das druckfrische Buch auch nicht, denn bereits am Samstag, 30. März, ist im Theater am Saumarkt die Präsentation. Und für alle, für die sich der Termin nicht ausgeht: Ingrid Hofer und Teddy Eddy sind auch auf der VN-Kinder- und Jugendbuchmesse „Buch am Bach“, die von Dienstag, 25., bis Donnerstag, 27. Juni, auf der Kulturbühne in Götzis stattfindet. Ingrid Hofer ist damit nicht mehr nur Kinderlieder-Erfinderin, sondern auch Autorin. Ein Traum geht damit für sie in Erfüllung. Einer, auf den sie seit vielen Jahren hingearbeitet hat und von dem sie anfangs gar nichts wusste.

Tochter und Teddy Eddy

Teddy Eddy trat zuerst als Bärchen in ihr Leben. Damals, als sich ihre älteste Tochter Valentina eine Geschichte wünschte. Eine, die Mama Ingrid selbst erfinden sollte. Also erzählte sie ihrer Tochter vom guten alten Plüschtier aus Kindertagen, das seit vielen Jahren sein Dasein in einem alten Karton auf dem Dachboden fristet und sich nach einem neuen Kind, Kuscheleinheiten und Klamauk sehnt. Die Idee, dass sie diese wohl besser gleich danach hätte aufschreiben sollen, kam ihr erst später. „Als Valentina die Bärchen-Geschichte wieder erzählt bekommen wollte, waren einige Wochen vergangen, und ich wusste nicht mehr genau, wie sie ging“, erinnert sich die Lustenauerin zurück. So kam es, dass sie begann, die kleinen Abenteuer des großen Helden schriftlich zu sammeln.

C hoch 3 Kreativcoaching

Irgendwann wurde daraus Teddy Eddy und bei Hofer erwachte der Gedanke: „I machat was gschiids druus.“ Deshalb bewarb sie sich für das Kreativwirtschaftscoaching C hoch 3 der Kreativwirtschaft Austria. „Mir war klar, dass die Umsetzung guter Ideen kein Kinderspiel ist und dass ich Kooperationspartner brauche“, so Hofer, die sich bereits zwei Jahre intensiv mit ihrem Projekt beschäftigt hatte. „Trotzdem konfrontierte mich Bernd Hilby mit Fragen, an die ich im Traum nicht gedacht hätte.“ Und das war gut so. So ist das Portfolio inzwischen auf Kinderlieder CDs, Tanzvideos, einen Plüsch Teddy Eddy zum Kuscheln, T-Shirts und jetzt auch noch ein Buch mit Teddy-Eddie-Abenteuer angewachsen. Unterstützung holte sie ins Boot unter anderem von Reinhard Franz (Musikbearbeitung und Arrangement), Janet Hämmerle-Intemann (Illustration) sowie die Verleger Nina Winkler und Thomas Steiner von edition v. Doch wie sieht die Lesung einer Kinderlieder-Erfinderin eigentlich aus? „Ich halte ein druckfrisches Exemplar in Händen, erzähle eine Geschichte und dann singen und tanzen wir das Lied dazu“, erklärt Ingrid Hofer und freut sich auf ganz viele Teddy-Eddy-Fans, die sie bei ihrer allerersten Lesung als Autorin unterstützen werden.

Gewinnspiel

Die VN und edition v verlosen fünf Exemplare. Gewinnfrage: Wie viele Seiten umfasst das Teddy-Eddy-Buch? Antworten senden an: marion.hofer@russmedia.com. Einsendeschluss: 29. April 2019. CRO

Buchpräsentation: Theater am Saumarkt Feldkirch, Samstag, 30. März, 15 Uhr. Karteninfo: Tel. 05522/72985 oder E-Mail: office@saumarkt.at.

Du hast einen Tipp für die VN Redaktion? Schicke uns jetzt Hinweise und Bilder an redaktion@vn.at.