Spendenaktion für rumänisches Kinder- und Jugendhaus „Casa Montafon“

Vorarlberg / 28.03.2019 • 14:00 Uhr / 3 Minuten Lesezeit
Martin Oberhammer (GF SiMo), Pater Markus Inama (Vorstandsmitglied CONCORDIA-Sozialprojekte), Gerhard Burtscher (Aufsichtsratsvorsitzender der SiMo), Harald Bitschnau (Sohn des damaligen Projekt-Initiators), Peter Marko (GF SiMo) bei der Charity-Gala in der Vinnova.SiMo
Martin Oberhammer (GF SiMo), Pater Markus Inama (Vorstandsmitglied CONCORDIA-Sozialprojekte), Gerhard Burtscher (Aufsichtsratsvorsitzender der SiMo), Harald Bitschnau (Sohn des damaligen Projekt-Initiators), Peter Marko (GF SiMo) bei der Charity-Gala in der Vinnova.SiMo

Silvretta Montafon unterstützt Hilfsprojekt in Rumänien.

Gaschurn In Lederhose und Dirndl trafen sich kürzlich über 100 Gäste in der Vinnova in Gaschurn. Dort lud die Silvretta Montafon als Abschluss des Spendenaufrufs zugunsten des Casa Montafon zur Charity-Gala.

Das Casa Montafon ist ein familienähnliches Wohnhaus für Kinder und Jugendliche, das 2002 auf Initiative des ehemaligen Silvretta Montafon Vorstands Kurt Bitschnau mithilfe seiner Familie und vieler Spender in der rumänischen Stadt Ploiești errichtet wurde. Mittlerweile ist das Haus dringend sanierungsbedürftig. Um benachteiligten Kindern und Jugendlichen auch in Zukunft ein Zuhause bieten zu können, startete die Silvretta Montafon nun einen erneuten Spendenaufruf. Mit dem Ticketerlös, den Spendeneinnahmen der Gala sowie einer Versteigerung vieler Preise, konnten allein an diesem Abend über 31.000 Euro an Spenden lukriert werden. Somit wurde ein wichtiger Grundstein für die Zukunft vieler Kinder und Jugendlicher gelegt.

„Unser Dank gilt den Spendern, die sich für dieses Projekt eingesetzt haben“, freut sich Geschäftsführer Peter Marko über die tatkräftige Unterstützung von Kunden, Partnern, Lieferanten und Freunden. Der Skihersteller Atomic unterstützte die Aktion unter anderem mit einem von Mikaela Shiffrin gefahrenen und von ihr und Marcel Hirscher signierten Rennski. Ein weiteres Highlight unter den Preisen war eine Startnummer, die bei der Ski WM in Åre zum Einsatz kam, ebenfalls signiert von Marcel Hirscher und Mikaela Shiffrin. Auch Fischer, Head und Völkl stellten unter anderem von Lara Gut, Manfred Pranger und Vincent Kriechmayr signierte Skier zur Versteigerung für den guten Zweck zur Verfügung.

Neben dem sozialen Engagement kam auch die Kulinarik nicht zu kurz: Mit einem von der Firma Morandell gesponserten Aperitif fuhren die Gäste mit der Gondel zur Vinnova, wo sie von Mitarbeitern der Fohrenburg-Brauerei in Empfang genommen wurden. Beim anschließenden Menü inklusive Weinbegleitung stand einer erfolgreichen Spendenaktion nichts mehr im Weg. Für gute Stimmung sorgte unter anderem Singer-Songwriter Falco Luneau.

Bereits 60.000 Euro gesammelt

Insgesamt konnten seit Ende letzten Jahres mit verschiedenen Aktionen, wie einem Charity-Glühweinstand am „Silbriga Sonntig Markt“, über 60.000 Euro für das Projekt Casa Montafon gesammelt werden. „Ich freue mich sehr, dass die Grundidee meines Vaters, Kindern und Jugendlichen eine sichere Zukunft zu schenken, auch über seinen Tod hinaus weiterverfolgt wird“, so Harald Bitschnau, Sohn des ehemaligen Silvretta Montafon Vorstandes Kurt Bitschnau.