Tatverdächtige nach Schussattentat in Bregenz festgenommen

Vorarlberg / 28.03.2019 • 18:50 Uhr / 2 Minuten Lesezeit
Auf der Aufzeichnung der Überwachungskamera sind drei Personen in unmittelbarer Tatortnähe zu erkennen.
Auf der Aufzeichnung der Überwachungskamera sind drei Personen in unmittelbarer Tatortnähe zu erkennen.

Video einer Überwachungskamera führte zur Ausforschung von auffälligem Trio.

Bregenz Ein Schuss in der Nacht, ein fingerdickes Einschussloch in der Auslagenscheibe des Waffengeschäfts Boss Deuring, ein später aufgefundenes Projektil im Verkaufsraum. Das war für die ermittelnden Polizeibeamten der Inspektion Bregenz die Ausgangslage nach einem Schussattentat in der Nacht auf Dienstag in der Bregenzer Maurachgasse (die VN berichteten exklusiv).

Mehrere Vorfälle

Dass am Nachmittag zuvor ein Mann nach einem versuchten Diebstahl in demselben Waffengeschäft festgenommen wurde, ließ den Verdacht auf einen Zusammenhang zwischen den beiden Vorfällen aufkommen.

Am Mittwoch wurde den VN ein Video einer in der Kirchstraße in unmittelbarer Nähe zum Tatort installierten Videokamera zugespielt. Verdächtige Szenen waren darauf zu erkennen: Auf der Aufzeichnung schlendern unmittelbar nach der Tat drei Personen über die Kirchstraße in Richtung Römerstraße. Unter ihnen ein Mann, der mehrmals auf sein Handy blickt.

Dann geschieht etwas Seltsames, ja Auffälliges: Das Trio scheint schnellen Schrittes in die Gegenrichtung zu gehen und rennt schließlich. Gleichzeitig ist die Polizei in Richtung Tatort in der Maurachgasse unterwegs. Die Videoaufzeichnungen werden am nächsten Tag von den ermittelnden Beamten sichergestellt.

Einvernahmen durch Polizei

Wie die VN am Donnerstag aus sicheren Kreisen erfuhren, führten die Aufnahmen zur Ausforschung der drei Personen, die auf den Aufzeichnungen zu erkennen sind. Sie wurden als Tatverdächtige im Zusammenhang mit dem Schussattentat festgenommen und am Donnerstag in der Polizeiinspektion Bregenz einvernommen.

Du hast einen Tipp für die VN Redaktion? Schicke uns jetzt Hinweise und Bilder an redaktion@vn.at.