Radweg für mehr Sicherheit im Entstehen

Vorarlberg / 31.03.2019 • 17:13 Uhr / 2 Minuten Lesezeit
Massive Widerlager beim Bau der Fahrradbrücke über den Lustenauer Kanal im Verlauf des neuen Radweges zwischen Hard und Lustenau.  ajk
Massive Widerlager beim Bau der Fahrradbrücke über den Lustenauer Kanal im Verlauf des neuen Radweges zwischen Hard und Lustenau.  ajk

Bis Mai soll neue Radwegverbindung Hard-Lustenau befahrbar sein.

Hard Erheblich mehr Sicherheit für Radfahrer, die zwischen Hard und Lustenau unterwegs sind, bietet ab Mai der neue Radweg abseits der Dammstraße L 203. Derzeit entsteht hier die erforderliche Brücke über den Lustenauer Kanal.

Im Oktober erfolgte der Spatenstich für die seit Längerem geplante Radwegverbindung, jetzt wird ein entscheidendes Teilstück errichtet. Hinter dem Harder Betriebsgebiet entlang der Dammstraße L203 wird derzeit an einer offenbar für starke Belastung ausgelegten Brücke gebaut. Mit massivem Baustahl armierte Widerlager sollen die kurze Brücke über den Lustenauer Kanal sicher fixieren. Für die Radstrecke zwischen Hard und Lustenau muss auch die Rheinstraße L202 nicht überquert werden. Hier gibt es eine neue Unterführung für Radler unter der Brücke über die Dornbirner Ache. Der 3,5 Meter breite Radschnellweg ist 1,6 Kilometer lang und erhält einen speziellen Deckbelag. Zwei Drittel der Strecke verlaufen auf Harder Gemeindegebiet, ein Drittel auf Fußacher Boden. Die neue Radwegverbindung ermöglicht auch Mitarbeitern der Unternehmen in diesem Bereich die Fahrt zum Arbeitsplatz per Fahrrad. Das Land Vorarlberg, die EU sowie der Bund übernehmen 70 Prozent der Kosten von rund 2,7 Millionen Euro. Darin ist auch der Aufwand für Grundablösen enthalten. AJK

Du hast einen Tipp für die VN Redaktion? Schicke uns jetzt Hinweise und Bilder an redaktion@vn.at.