Satteinser Kirchturm soll zu Dachgarten werden

Vorarlberg / 31.03.2019 • 17:23 Uhr / 3 Minuten Lesezeit
Kern des Aprilscherzes; der Kirchturm wird derzeit tatsächlich saniert. Metzler
Kern des Aprilscherzes; der Kirchturm wird derzeit tatsächlich saniert. Metzler

Satteins Als unlängst die neuen Pläne für den Satteinser Kirchturm im Pfarrblättle präsentiert wurden, war der Schock bei vielen Gemeindebürgern groß. In diesen wurde vorgeschlagen, dass der Kirchturm gekürzt werden und künftig als Dachgarten dienen soll. „So viele Reaktionen auf das Pfarrblättle hatte ich bisher noch nie bekommen“, berichtet Hubert Metzler von der Pfarre über den Widerhall im Dorf und lacht. „Auch viele seriöse Gemeindebürger haben unseren Aprilscherz hier sehr ernst genommen.“

Ausstellung

Doch nicht nur zahlreiche aufklärende Gespräche waren die Folge des Scherzes. So nahm die 3a-Klasse der Volksschule Satteins den ungewöhnlichen Vorschlag des „Turm-Updates“ zum Anlass, ihre eigenen Ideen hier einfließen zu lassen. Unter der Federführung von Lehrerin Christine Fetz zeichneten die Schüler, wie sie sich den Kirchturm künftig vorstellen könnten. Diese wurden gestern in der Messe nun der Dorfbevölkerung präsentiert.

Die Ergebnisse des kreativen Prozesses, die nun in der Satteinser St. Georgs-Kirche besichtigt werden können, beinhalten dabei zahlreiche neue Ideen für etwaige Kirchturmrenovierungen oder Betriebserweiterungen. So schlugen einige Schüler vor, den Turm nur minimal zu verändern und „Satteins“ drauf- zuschreiben. Andere sahen im Turm eine schöne Aussichtsplattform. Wiederum andere Schüler wollten statt des klassischen Dachs lieber eine übergroße Statue über das Dorf ragen sehen.

Hintergründe

Der Satteinser Kirchturm sorgte schon einmal für Unmut in der Bevölkerung. So wurde die Kirche um 1820 nach den Plänen des königlichen und kaiserlichen Hofbaurathes neu gebaut. Allerdings war der Kirchturm auf den Plänen wesentlch kürzer konzipiert als heute. Die Satteinser wollten sich dabei in der Höhe nicht einschränken lassen und bauten den Turm kurzerhand einfach höher. VN-JLO

Ahmet, Janis und Sandra vor den kleinen Kunstwerken, die ihre Klasse unter der Leitung von Christine Fetz angefertigt hat. VN/JLO
Ahmet, Janis und Sandra vor den kleinen Kunstwerken, die ihre Klasse unter der Leitung von Christine Fetz angefertigt hat. VN/JLO

Du hast einen Tipp für die VN Redaktion? Schicke uns jetzt Hinweise und Bilder an redaktion@vn.at.