Für guten Zweck: Männer erklimmen Känzele in High Heels

Ein Mann, ein Fels, zwei Pfennigabsätze: Wie kommt man auf die Idee, das Bregenzer Känzele in High Heels zu erklimmen?
Bregenz Bei Kletterfans ist das Bregenzer Känzele bekannt und schon mit geeignetem Schuhwerk eine Herausforderung. Doch wie kommt man auf die Idee, die Kletterwand mit High Heels zu erklimmen?
“Men-on-Heels” heißt die neueste Challenge, bei der Männer im gesamten deutschsprachigen Raum dazu angestiftet werden, auf hohen Hacken verrückte Dinge anzustellen. Hintergrund für die ungewöhnlichen Aktionen: Die Challenge-Community-App Castl (kostenlos für Android und iOS), die zur “Men-on-Heels-Challenge” aufgerufen hat. Für jeden Beitrag, der in der neuen App zu einer Challenge gepostet wird, erfolgt automatisch eine Spende an gemeinnützige Projekte.
Alles für den guten Zweck
Auf der Castl-App finden sich Videos, in denen Männer zeigen, wie sie mit High Heels Fußball spielen, Einrad fahren oder sich mit dem Skateboard in die Halfpipe stürzen. Jeder User kann mitvoten, welcher Challenge-Beitrag das Zeug zum Sieger hat, und auch selbst mitmachen. Unterstützt werden sollen mit der Challenge insgesamt über 70 gemeinnützige Projekte und Organisationen mit Spendengütesiegel. Das Geld dafür stellen Sponsoren und Werbetreibende.
Am Känzele ging Castl-CEO Marnus Flatz vergangenen Montag mit gutem Beispiel voran und zeigt der Welt, wie man(n) eine Kletterwand in High Heels meistert: “Wer die richtigen Schuhe hat, braucht sich vor nichts zu fürchten”, sagt Flatz in dem Video, das ihn bei der verrückten Stiletto-Klettertour zeigt.

