Die Vorarlberger Misswahl noch einmal in voller Länge auf vn.at

Vorarlberg / 16.04.2019 • 19:40 Uhr / 2 Minuten Lesezeit
Das war die Vorarlberger Misswahl 2019.

Service für vn.at-Leser: Wer nicht live dabei sein konnte, kann die Vorarlberger Misswahl noch einmal gemütlich zu Hause nachsehen.

Dornbirn Die 54. Vorarlberger Misswahl ist Geschichte. In der ausverkauften Halle 12 im Dornbirner Messequartier wurde Nina aus Höchst unter tosendem Applaus ihres großen Fanclubs zur Miss Vorarlberg 2019 gekürt, vor Vizemiss Candela aus Bregenz und der Drittplatzierten Lara aus Mittelberg. Die Zuschauer zeigten sich von neun Kandidatinnen, die sich in Outfits der Misswahl-Ausstatter von ihrer Schokoladenseite zeigten, begeistert. Auch musikalisch hatte das Event einiges zu bieten: Der Veranstaltung wohnten unter anderem Song-Contest-Star Cesár Sampson und “The Voice of Germany”-Kandidat Giuliano de Stefano bei.

Die Vorarlberger Misswahl entpuppte sich einmal mehr als Publikumsmagnet. VN/Sams
Die Vorarlberger Misswahl entpuppte sich einmal mehr als Publikumsmagnet. VN/Sams

Die Tickets für die 54. Vorarlberger Misswahl waren begehrt. Drei Wochen vor der Veranstaltung war das Event restlos ausverkauft. Wer nicht live dabei sein konnte, hat jetzt die Möglichkeit, das größte Beauty-Event des Landes gemütlich zu Hause nachzusehen. Ländle-TV und vn.at waren live dabei.

Nina aus Höchst (M.) holte sich den Sieg vor Candela (l.) und Lara.
Nina aus Höchst (M.) holte sich den Sieg vor Candela (l.) und Lara.
Nina aus Höchst holte sich die Krone.
Nina aus Höchst holte sich die Krone.
ESC-Star Cesár Sampson begeisterte seine Fans.
ESC-Star Cesár Sampson begeisterte seine Fans.
Giuliano de Stefano unterstützte die Kandidatinnen auf dem Laufsteg musikalisch.
Giuliano de Stefano unterstützte die Kandidatinnen auf dem Laufsteg musikalisch.

Du hast einen Tipp für die VN Redaktion? Schicke uns jetzt Hinweise und Bilder an redaktion@vn.at.