Strategien gegen Fake News und Co.

Vorarlberg / 06.05.2019 • 18:36 Uhr / 1 Minuten Lesezeit
Der Vortrag von Ingrid Brodnig findet in der Stadtbücherei statt. Veranstalter
Der Vortrag von Ingrid Brodnig findet in der Stadtbücherei statt. Veranstalter

Dornbirn Manipulierte Bilder, erfundene Geschichten, üble Gerüchte: Im Internet wird mit Falschmeldungen und unfairen Methoden Stimmung gemacht – und Wähler werden beeinflusst. Gerade Populisten und extreme Bewegungen profitieren von den Schattenseiten des Internets. Die Journalistin und Online-Expertin Ingrid Brodnig veranschaulicht in ihrem Vortrag am Donnerstag, 16. Mai, um 19 Uhr in der Stadtbücherei, wieso die Manipulation im Netz derzeit so erfolgreich ist und erklärt, wie man den Durchblick bewahrt. Ingrid Brodnig ist Journalistin mit Fokus auf die digitale Debattenkultur. Für ihr erstes Buch „Hass im Netz. Was wir gegen Hetze, Mobbing und Lügen tun können“ wurde sie mit dem Bruno-Kreisky-Sonderpreis ausgezeichnet.