VKW heizt ab Herbst Schulzentrum ein

Neue Anlage im Contracting-Modell.
Vandans Im Schulzentrum Vandans wird im Rahmen einer Wärmecontracting-Dienstleistung die bestehende Heizzentrale saniert und technisch modernisiert. Dabei wird die bestehende Heizöl-Kesselanlage durch eine moderne Erdgas-Brennwert-Kesselanlage ersetzt. Zudem werden die Wärmeverteilung sowie die Mess-, Steuerungs- und Regelungstechnik in der Heizzentrale erneuert. Der Heizwärmebedarf des Schulzentrums liegt bei ca. 430.000 kWh. Durch diese Sanierungsmaßnahmen und den Energieträgerwechsel wird die Gesamtenergieeffizienz der Anlage um rund 8 Prozent gesteigert. Nach der Aufrüstung werden jährlich etwa 50 Tonnen CO2 eingespart.
In den vergangenen Wochen wurden die Detailplanungen, Ausschreibungen und Vergaben der Gewerke durchgeführt. Nach positiver behördlicher Bewilligung werden die Hauptumbauarbeiten beginnen. Diese sollen dann bis Mitte August abgeschlossen sein, damit das Schulzentrum pünktlich zum Schulbeginn mit der erforderlichen Wärmeenergie versorgt werden kann. Das Wärmecontracting wurde auf eine Dauer von insgesamt 15 Jahren abgeschlossen. VN-JS