Ein Nachmittag im Zeichen der Musikalität

Vorarlberg / 20.05.2019 • 18:23 Uhr / 3 Minuten Lesezeit
Abwechslungsreicher Infotag samt beeindruckendem Rahmenprogramm am vergangenen Samstag in der Villa Liebenstein. ama
Abwechslungsreicher Infotag samt beeindruckendem Rahmenprogramm am vergangenen Samstag in der Villa Liebenstein. ama

Großes Interesse am Tag der offenen Tür der Musikschule Bregenz.

Bregenz Auch in diesem Jahr hat die Bregenzer Musikschule wieder in die Villa Liebenstein zum Tag der offenen Tür eingeladen. Und dem Ruf von Direktor Peter Heiler und seinen Mitarbeitern waren zahlreiche Mamas und Papas mit ihren Kindern am vergangenen Sonntag gefolgt.

Die interessierten Kinder konnten eine Vielzahl an Instrumenten ausprobieren und sich von den Lehrpersonen beraten lassen. Die jungen Musikschüler gaben zudem auf ihren Instrumenten den Zuhörern zahlreiche hörenswerte Kostproben. Im Zelt auf dem Vorplatz gaben die Bläser, die Gesangsklasse, Tänzer, die NP7-Bassklasse sowie das Percussion-Ensemble eine Kostprobe ihres Könnens.

Superar-Klassen

Ein Kasperletheater und ein paar Lieder, vorgetragen von den Superar-Klassen, rundeten das Programm ab. In Superar-Klassen bekommen Schulklassen viermal wöchentlich Chorunterricht nach einer eigenen Methode, die neben Stimmbildung, musikalischer und kognitiver Entwicklung vor allem auch die Persönlichkeitsentwicklung und Selbstsicherheit fördert sowie soziale Kompetenzen für alle Kinder vermitteln soll.

In Bregenz kann eine breite Palette an Musikinstrumenten erlernt werden: Das Unterrichtsangebot umfasst Tasten-, Saiten-, Blas-, Zupf- und Schlaginstrumente sowie Gesang, Singschule, Musikalische Früherziehung und Musikwerkstatt. Außerdem bietet die Musikschule Zugang zu Ensembles wie zum Beispiel „Fun by Klang“ an, welches am Vormittag den Tag der offenen Tür musikalisch eröffnete. Das Erkennen und Fördern von Begabungen, die Vorbereitung auf das Musikstudium, aber auch musikalische Breitenbildung und Förderung des Laienmusizierens gehört zu den Angeboten der Musikschule Bregenz. Das Unterrichtsangebot umfasst alle Bereiche der Musikkultur vom Mittelalter bis in die Gegenwart, von der „Klassik“ über die Volksmusik und die internationale Folklore bis hin zu allen Spielformen des Rock, Pop und Jazz. Das Ausbildungsangebot richtet sich in erster Linie an Kinder und Jugendliche, aber auch der Erwachsenenbildung steht die Musikschule offen gegenüber. Darüber hinaus bietet die Schule ihren Schülern in mehr als 80 Konzertveranstaltungen pro Jahr ein entsprechendes Podium. ama

Die Musikschüler zeigten beim Tag der offenen Tür in Bregenz, was sie gelernt hatten.
Die Musikschüler zeigten beim Tag der offenen Tür in Bregenz, was sie gelernt hatten.