Haus St. Anna feierlich eröffnet

Vorarlberg / 20.05.2019 • 18:31 Uhr / 3 Minuten Lesezeit
Angelina und Maria Vallaster genossen die Eröffnungsfeier.
Angelina und Maria Vallaster genossen die Eröffnungsfeier.

Hunderte Interessierte blickten hinter die Kulissen.

Bartholomäberg Praktisch ganz Bartholomäberg kam dieser Tage beim Pflegeheim St. Anna im Ortszentrum zusammen, um der feierlichen Eröffnung des Hauses gemeinsam mit Heimleiter Florian Seher, Bürgermeister Martin Vallaster sowie vielen Vertretern aus Gesellschaft und Politik beizuwohnen.

Nach dem vor zwei Jahren erfolgten Spatenstich und dem Bezug des Hauses im Dezember des Vorjahres konnte das rund 8 Millionen Euro teure Heim mit seinen 33 Pflegeheimplätzen und den neuen heimgebundenen Wohnungen nun ganz offiziell eröffnet werden. Die kirchliche Segnung übernahm der Pfarrer der Gemeinde, Celestin Disca, und wünschte nicht nur dem Haus selbst, sondern vor allem den Bewohnern ein gutes Leben und Auskommen miteinander.

Von den hellen Räumlichkeiten des Seniorenheims St. Anna, das die Stiftung Liebenau errichtet hat und betreibt, überzeugten sich zahlreiche Besucher. Neben Landeshauptmann Markus Wallner und Gesundheitslandesrätin Katharina Wiesflecker gaben sich an diesem Nachmittag auch zahlreiche Bürgermeister der umliegenden Gemeinden, Bezirkshauptmann Johannes Nöbl, Hausarzt Michael Gunz, Apotheker Christof van Dellen, der Tourismuschef des Montafons Manuel Bitschnau, die Verantwortungsträger der Stiftung Liebenau sowie zahlreiche leitende Mitarbeiter anderer Seniorenheime an diesem Nachmittag ein Stelldicheein.

Lebenswert

„Ein Seniorenheim ist für einen ganz speziellen Lebensabschnitt eines Menschen. Und dieser kann nur lebenswert gestaltet werden, wenn die Menschen, die einen umgeben, eins mit ihrem Arbeitsplatz und den Bewohnern sind. Hier in Bartholomäberg ist dies offensichtlich der Fall, und deshalb freut mich diese Eröffnung ganz besonders“, gab sich Wallner sehr erfreut. Musikalisch umrahmt wurde die Eröffnungsfeier von der Harmoniemusik Bartholomäberg. STR

Angelika Rudigier und Bereichsleiterin Claudia Ganahl.
Angelika Rudigier und Bereichsleiterin Claudia Ganahl.
Mitarbeiterinnen der Stiftung Liebenau: Rosi Schnetzer, Sieglinde Konzett, Barbara Domig und Silvia Bitschnau (v.l.). STR
Mitarbeiterinnen der Stiftung Liebenau: Rosi Schnetzer, Sieglinde Konzett, Barbara Domig und Silvia Bitschnau (v.l.). STR
Familie Scheiber ließ sich die feierliche Eröffnung nicht entgehen und nutzte die Gelegenheit, um sich die neuen Räumlichkeiten anzuschauen.
Familie Scheiber ließ sich die feierliche Eröffnung nicht entgehen und nutzte die Gelegenheit, um sich die neuen Räumlichkeiten anzuschauen.