Aller Kritik zum Trotz: Bikepark Brandnertal wird erweitert

Bürserberg, Brand Nun ist es also fix. Das Streckennetz des 2014 gegründeten Bikeparks Brandnertal wird erweitert. Nachdem die Projektverantwortlichen einen positiven Behördenbescheid erhalten haben, wurde bereits mit den Bauarbeiten begonnen.
Während bei Betreibern, Gemeinden, Bergbahnen und Tourismustreibenden der Alpenregion Bludenz große Freude über den Bescheid der BH Bludenz herrscht, zeigt sich Landesrat Johannes Rauch hingegen „mehr als unglücklich“ über die Entscheidung der Bezirkshauptmannschaft. „Bei allem Verständnis für die Schaffung von touristischer Infrastruktur: Es gibt Grenzen und diese Grenzen werden hier deutlich überschritten“, sagt Rauch: „Der Loischkopf ist Lebensraum von Auerhahn und Birkhuhn. Vogelarten, die einen hohen Schutzstatus genießen. Mountainbikestrecken mitten durch dieses sensible Gebiet zu führen, ist aus Sicht des Naturschutzes nicht verantwortbar.“
Der bestehende Bikepark wird um drei neue Strecken erweitert. Realisiert werden eine Freeride- und eine Downhillstrecke mit Start am Gipfel des Loischkopfs. Aus diesem Grund wird die Loischkopfbahn neuerdings auch im Sommerbetrieb fahren. Entlang eines bereits bestehenden Trails entsteht ein zusätzlicher natürlicher Endurotrail. Darüber hinaus können Biker künftig und über eine neue Flowline bis nach Brand abfahren. Zwei weitere Trails runden das Angebot im Nahbereich des bestehenden Bikeparks ab.