Feierlicher Rückblick auf 140-jährige Firmengeschichte

Vorarlberg / 27.05.2019 • 17:50 Uhr / 3 Minuten Lesezeit
Manfred und Hubert Sigg luden zur Feier anlässlich 140 Jahre Tischlerei Sigg.
Manfred und Hubert Sigg luden zur Feier anlässlich 140 Jahre Tischlerei Sigg.

Hörbranz 2019 feiert die Tischlerei Sigg aus Hörbranz ihr 140-jähriges Jubiläum und blickt auf eine lange und erfolgreiche Firmengeschichte zurück. 1879 gegründet durch Michael Sigg, wird diese heute in der vierten Generation geführt. Begonnen hat alles in einer kleinen Werkstätte, angeschlossen an die damalige Landwirtschaft. Später wurde in einem seperaten Schuppen das erste Maschinenhaus eingerichtet. Im Jahre 1919 übernahm die zweite Generation mit Michael Sigg den Handwerksbetrieb. In der Zwischenkriegszeit und während des 2. Weltkrieges war die Tischlerei Sigg eine kleine Fensterbaufirma. 1951 übernahm die dritte Generation, als Gebrüder Sigg, den elterlichen Betrieb: Severin, Franz, Elmar und Anton Sigg. Den ersten Großauftrag für Fenster bekamen die Brüder 1953/54 mit der Produktion der Fenster für die Volksschule Hörbranz.

Möbelproduktion ab 1955

Es folgte der Neubau der Werkstätte, bei der die Unterkellerung von Hand ausgegraben wurde. 1955 wurde mit der Möbelproduktion begonnen. In den 70er-Jahren standen zahlreiche Gasthäuser der Region auf der Auftragsliste, die mit dem kompletten Innenausbau ausgestattet wurden. Es folgten weitere betriebliche Zubauten mit dem Neubau der Halle mit Untergeschoß. 1989 wurde die Tischlerei von den aktuellen Gesellschaftern übernommen: Hubert, Manfred, Johannes und Bernhard Sigg. 1996 erweckte die Fa. Sigg mit der Herstellung von dreifach verglasten Niedrigenergiefenstern- und Türen großes Interesse in der Branche. Seit 2014 ist der Betrieb auch mit der Sparte Brandschutzfenster und -türen auf dem internationalen Markt vertreten. 

Große Feier im Leiblachtalsaal

Anlässlich des 140 Jubiläums feierte die Tischlerei Sigg zusammen mit ihren Mitarbeitern im Leiblachtalsaaal Hörbranz. LR Karl-Heinz Rüdisser, Wirtschaftskammer-Präsident Hans Peter Metzler sowie die Bürgermeister aus dem Leiblachtal, Karl Hehle aus Hörbranz, Michael Simma aus Lochau, Georg Bantel aus Möggers und Wolfgang Langes aus Hohenweiler, gehörten zu den Gratulanten. Mit einem bunten Rahmenprogramm im geschmückten Saal wurde zusammen mit Geschäftspartnern, Lieferanten, Planern und Freunden auf den runden Geburtstag angestoßen. chf

Wirtschaftskammerpräsident Hans-Peter Metzler (l.), Landesstatthalter Karlheinz Rüdisser 4.v.l.), Bürgermeister Hörbranz Karl Hehle (r.) und die Lehrlinge der Firma Sigg. chf
Wirtschaftskammerpräsident Hans-Peter Metzler (l.), Landesstatthalter Karlheinz Rüdisser 4.v.l.), Bürgermeister Hörbranz Karl Hehle (r.) und die Lehrlinge der Firma Sigg. chf