In Wolfurt entsteht neuer Wohnraum

Drei Baukörper werden unterirdisch durch eine gemeinsam genutzte Tiefgarage verbunden.
Wolfurt In dem neu geschaffenen Quartier in der Wolfurter Lerchenstraße wird fleißig gebaut. Neben den bereits ausgeführten Wohnanlagen des Forschungsprojekts in der Lerchenstraße 25 entstehen nun vis-à-vis drei in Massivbauweise ausgeführte Baukörper. Zwei davon werden von der Atrium Architektur GmbH in Eigentum ausgeführt, eine mit insgesamt 14 Wohneinheiten stellt Bauherr Wohnbauselbsthilfe (WSH) dem angespannten Miet- und Mietkauf-Markt zur Vergabe über die Gemeinde Wolfurt zur Verfügung. Alle drei werden unterirdisch durch eine gemeinsam genutzte Tiefgarage miteinander verbunden. Das spart Platz, der für die großzügige Außenraumgestaltung genutzt wird.
„Ein Ort der Begegnung und ein soziales Miteinander sind uns dabei besonders wichtig“, erklärt Bürgermeister Christian Natter. Zusammen mit den Landschafts- und Architekturplanern von Landrise steht die Verbindung der Wohnanlage mit der umliegenden Umgebung und Natur im Vordergrund. Eine großzügige Begegnungszone, die sich über die Lerchenstraße erstrecken wird, sorgt für eine verkehrsberuhigte Zone. Weiters ist eine Bushaltestelle zur bequemen Nutzung der öffentlichen Verkehrsmittel vorgesehen. Im September 2020 werden alle künftigen Bewohner ihr neues Heim bezogen haben.