Feldkircher Neustadt ist autofrei

Weitere Innenstadtstraße der Montfortstadt wird für motorisierten Verkehr gesperrt.
Feldkirch 1973 wurde in Feldkirch mit der Schmiedgasse die erste Straße der Innenstadt zur Fußgängerzone, zwanzig Jahre später die Marktgasse. Heute selbstverständlich, damals umstritten. Jetzt wird eine weitere schmucke Straße der Innenstadt autofrei – die Neustadt. Auch hier gab und gibt es Bedenken. Offiziell wird die Neustadt am Samstag ab 10 Uhr zur Fußgängerzone, dann startet ein Straßenfest, das die neue Nutzung der pittoresk unter der Schattenburg gelegenen Straße zeigen soll. Aber schon jetzt rollen keine Autos mehr durch die Straße, sie wurde bereits abgesperrt. Aktuell sind noch städtische Arbeiter dabei, alte Parkplatzmarkierungen abzupinseln, die neuen Straßenmarkierungen im Bereich des Domplatzes sind bereits angebracht. Sitzgelegenheiten und Pflanzen sind bereits aufgestellt.

Morgen, Samstag, ab 10 Uhr ist die Neustadt dann offiziell autofrei. Ein buntes Fest wird angeboten. Dabei gibt es Musik, einen Bio-Markt, diverse Aktionen und Touren der im Umfeld liegenden Geschäfte und vieles mehr. Dass die Neustadt autofrei nicht “tot” sein wird, zeigt, dass im Rahmen des Festes auch schon neue Geschäfte vorgestellt werden. Die Dogana-Betreiberfamilie Gallaun eröffnet eine neue Eisdiele, und Caroline Wolff macht ein Pre-Opening in ihrem Modegeschäft, dass ab September regulär öffnet. Optiker Müller feiert hingegen am Samstag ein stolzes 100-Jahr-Jubiläum. Etwas jünger ist die Braugaststätte Rösslepark: sie feiert am Samstag das zwanzigjährige Bestehen.
Du hast einen Tipp für die VN Redaktion? Schicke uns jetzt Hinweise und Bilder an redaktion@vn.at.