Der Musikverein Nofels spielte ein Konzert vor der alten Dogana in der Feldkircher Neustadt. HEILMANN
Im Ambiente der Feldkircher Altstadt spielten fünf Musikkapellen im Rahmen einer langen Nacht der Volksmusik.
Feldkirch Vier Blasmusikkapellen aus Feldkirch und eine Gastkapelle aus Muntlix spielten im historischen Ambiente der Montfortstadt vergangene Woche feierlich zu einer „Nacht der Blasmusik“ auf. Vor dem Montforthaus versammelten sich die Musikanten im Beisein des Dompfarrers, des Bürgermeisters und der Ortsvorsteher.
Bürgermeister Wolfgang Matt begrüßte die Musikkapellen. Heilmann
Bürgermeister Wolfgang Matt bedankte sich herzlich für das vorbildliche Engagement der teilnehmenden Musikvereine, speziell der Stadtmusik Feldkirch, dem Musikverein Nofels, dem Musikverein Gisingen, der Harmoniemusik Tisis-Tosters sowie bei der Gastkapelle Harmoniemusik Muntlix und überreichte ihnen Willkommenspräsente. Im Anschluss an den Empfang fanden in der Innenstadt Platzkonzerte der Musikvereine statt. So wurde allen Blasmusikfreunden aus Feldkirch und Umgebung mit vielseitigen Blasinstrumenten die Sommernacht in der Innenstadt musikalisch versüßt.
Die Stadtmusik Feldkirch spielte vor dem Hotel Gutwinski. Heilmann
Vor dem Hotel Gutwinski spielte die Stadtmusik Feldkirch auf. Der Ortsvorsteher Dieter Preschle begrüßte die versammelten Gäste zu einem wunderschönen Abend bei relativ freundlicher Witterung. Am Restaurant Dogana begrüßte Gisingens Ortsvorsteher Peter Stieger die Blasmusikfreunde zum Auftritt des Musikvereins Gisingen. Trotz vereinzelter Regentropfen wurde über eine Stunde aufgespielt und bei wunderschönen Melodien wie „The Lion sleeps tonight“ wurde niemandem kühl. Ebenso am Dogana trat der Musikverein Nofels auf, der mit temperamentvollen Märschen bis in die Nacht weiterspielte. Nach dem unterhaltsamen Auftritt dankte Ortsvorsteherin Doris Wolf den Musikanten.
Emanuel Lins und Martina Büchel vom MV Nofels. Heilmann
Am Rösslepark gesellten sich die Harmoniemusik Tisis-Tosters und die Harmoniemusik Muntlix harmonisch zueinander und sorgten bis in den späten Abend für Stimmung. Die Ortsvorsteher Manfred Himmer (Tosters) und Gabriele Graf (Tisis) feierten gemeinsam mit den versammelten Gästen und den Musikvereinen einen schönen Abend. HE